🇩🇪 Unterstützt das FP5 5G SA ("5G Plus") von o2 Plus Telefonica Germany?

Es war schon ein paar Mal hier im Faden erwähnt worden: Für mich persönlich wäre der Energieverbrauch meines Telefons der Hauptvorteil. Während NSA quasi zwei Verbindungen aufmacht (eine zur 4G Infrastruktur und eine zu 5G), weil es halt nicht alleine stehen kann, kommt SA komplett eigenständig daher und kann dann für sich sogar noch etwas sparsamer sein als 4G alleine. Soweit die Theorie. Praktisch haben wir jetzt schon ausreichend gesehen, dass bei NSA der Verbrauch spürbar ansteigt. Wie es bei SA aussieht, kann bisher zumindest beim FP5 kaum jemand sagen, weil ja kaum ein Netz das FP5 rein lässt bzw. das Telefon für kaum ein 5G SA-Netz freigeschaltet ist.
Dass damit auch höhere Datenraten und geringere Latenzen möglich sind, interessiert mich unterwegs nicht all zu sehr.

2 Likes