🇩🇪 Unterstützt das FP5 5G SA ("5G Plus") von o2 Plus Telefonica Germany?

Meine Hoffnung wäre, dass damit der Energieverbrauch im Vergleich zu 5G NSA wieder runter geht. Mit 5G NSA steigt der Verbrauch gegenüber 4G halt merklich an, bei 5G SA sollte es mindestens wieder auf 4G-Niveau, wenn nicht sogar niedriger sein. Wenn man nur mehr Energieverbrauch ohne einen sonstigen Mehrwert hat, ist ein 5G-Vertrag witzlos.

1 Like

Kurzes Update zu dem Thema. Ich habe nachdem ich nochmal nachgebohrt habe folgende Antwort vom Support erhalten:

"Thank you for your message. I’ve reached out to the relevant department to double check, they let me know that it’s up to the operators:

‘It all depends on when the Operators want us to turn it on. Operators only want us to turn it on when they are ready and it has been tested.’

In this case I can only suggest you also reach out to DT and O2, if you haven’t already."

Ich habe mich jetzt in diesem Thread ( ‎Freischaltung 5G SA Fairphone 5 | Telekom hilft Community ) an die Telekom direkt gewendet da ich hier auch Kunde bin. Für O2 müsste es dann jemand anderes tun. Oder halt hoffen das sich O2 dahin gehend von selber bewegt…

2 Likes