Ich habe am Wochenende Android 13 auf mein FP4 geladen, seitdem startet es ständig neu.
Das verrückte ist allerdings das es nur in der Hosentasche neu startet. Es lag heute den ganzen Tag auf dem Schreibtisch und alles war gut, 2 Minuten in der Hosentasche und schon konnte ich den SIM-Pin neu eingeben.
Ist anscheinend echt das Problem, 5g abgeschaltet, seitdem ist Ruhe mit den Abstürzen.
Bin jetzt gestern Abend wieder mal auf 5g zurückgegangen. Mal beobachten wie es sich weiter verhält. Bis dato läufts noch stabil.
Hoffe mal der Laden kriegt das gebacken, sonst ist es bald aus mit der Nachhaltigkeit bei mir.
Seitdem ich gestern das Update des Fairphone 4 auf Android 13 durchgeführt habe, ist mir das Handy schon zweimal während des Surfens vollständig abgestürzt, was vorher nie passiert ist. Das ist äußerst unbefriedigend. Hoffentlich folgt demnächst ein Fix. Ich habe eine Sim und eine eSim.
Tja. Das müssten sie.
Mal schauen. Mir nützt aber die beste Hardware nichts wenn der Eimer nicht zuverlässig läuft oder ich wichtige Teile der Funktion abschalten muss, damit das Gerät nicht abstürzt.
Lobhudelei bringt uns nicht weiter. Verwende jetzt wirklich schon lange Android Geräte. Aber solche Probleme hatte ich noch nie.
Das hat nichts mit Kirche im Dorf lassen zu tun. Man kann immer Kompromisse eingehen, klar. Aber wer Premiumpreise verlangt muss zumindest Durchschnitt liefern, sonst verpufft die Nachhaltigkeit im leeren Raum weil dann viele wieder auf Standardgeräte umsteigen um normale Leistung zu erhalten.
Momentan würde ich keinem FP empfehlen und Spiele mit dem Gedanken das Teil wieder zu verhökern. Finde ich schade, weil ich das Konzept super finde. Noch superer fände ich aber mich nicht zigmal am Tag über mein Handy ärgern zu müssen.
Das die Performance unterdurchschnittlich sein würde wusste ich vorher. Aber das der Kobel läuft wie ein Sack Nüsse ist im beruflichen Alltag störend.
Hallo, ich hab auch das Problem. Köann mir bitte jemand schreiben, wie ich 5G abschalte?
Mich regt das echt auf -
unterwegs zB auf Autobahnen gestern zB startet dann am Autobahnkreuz plötzlich das Telefon neu und man erfährt plötzlich den Weg nicht mehr.
Und ohne 5G - wie denn surfen im ländlichen Bereich ohne 5g! ;-(
danke für eine Anleitung.
Ich werde übrigens auch kein FP mehr kaufen und kann es auch nicht empfehlen, weil es im Betrieb bei einer Zoom-Konferenz mit Nutzung von bluetooth Kopfhörern so heiß wird, dass ich es nicht mehr in der Hand halten kann. Eine absolute Katastrophe in meinen Augen.
Ich hab das Gerät, weil es nachhaltig ist. Aber es ist dicker, schwerer und weniger performant und störungsnfälliger als meine Samsungs vorher. Das sind schon viele Nachteile.
Hallo Zusammen,
gleiches Problem bei mir nach dem Update auf Android 13, zufälliger Neustart und das ist nervig, wenn man z,B, auf einen Anruf oder eine Nachricht wartet und das Teil hat eben einen Neustart gemacht. Ich schaue ja nicht ständig auf das Handy, ob ich jetzt meine Pin etc. eingeben muß nach dem Neustart.
Die Lösung mit dem Abschalten von 5G kommt eigentlich dem Abschalten vom Handy gleich, somit auch eine Option !!!
Ein neues Phänomen ist mir heute untergekommen: nach Beendigung eines Telefonates war der Bildschirm plötzlich dunkel. Dachte zuerst, es hätte sich mal wieder zu einem Reboot verabschiedet, hatte dann probehalber mal auf meinen FP angerufen und es hat tatsächlich geklingelt, aber der Bildschirm blieb trotzdem dunkel.
Nach längerem Drücken auf die Power-Taste bootete das Handy neu, Display wieder in Normalfunktion, aber wenn ich jetzt längere Zeit auf den Power-Button drücke, erscheint nicht das gewohnte Menue mit Auswahl von Neustart etc. sondern es passiert gar nichts, wenn man Glück hat, startet das Handy neu, aber wie gesagt, ohne Menue.
Ich hoffe, die Jungs bekommen die ganzen Bugs bei Android 13 schnell gebacken, denn auf weitere Überraschungen kann ich gerne verzichten.
Übrigens: kann man ein “Downgrade” auf Android 12 machen und ist das sinnvoll ?
Letztens Info bekommen von Fairphone. Man bedauert das Problem, kann sich aber momentan nicht drum kümmern, weil der FP5 Release soviel manpower im Support bindet. Blablabla.
Verzögert sich alles.
FP ist aktuell sowieso schizo. Jeder zweite Newsletter ist entweder ‘Switch to FP5’ oder ‘bleib bei deinem Gerät, das ist am nachhaltigsten’. Ja was denn nun?