Hi. Ich finde, dass der Kontrast der Fotos viel zu steil geht, insbesondere mein heller Hund im Wald wird immer “ausgefressen weiß”. Eine Sache - dies HDR, das kann ich entweder anstellen, oder auf Automatik stellen. Kann ich das nicht “abstellen”?
Ich werde das als Bug an Fairphone senden, bis zur Lösung bleibt dir nur übrig, eine alternative Kamera-App zu benutzen, wie zb. Open Camera
Passiert das bei allen drei Kameras oder welche nutzt Du?
Ich würde gerne den HDR abschalten, in der Hoffnung, dass der Kontastübersteuer-Drang etwas weniger wird - ich finde aber nur “on” und “auto”, aber nicht “off”. Kann mir wer helfen?
Habe deine beiden Posts zusammen gelegt. Ich sehe derzeit auch nur an oder Automatic.
Laut Fairphone ist dieses Verhalten von den EntwicklerInnen genau so gewünscht und würde erst nach User-Feedback in zukünftigen Versionen geändert werden.
Um den HDR-Modus auszuschalten, soll man lt. Fairphone in den Pro-Modus wechseln, dort ist HDR standard-mäßig abgeschaltet.
Es ist jetzt wieder so, wie zu Beginn beim FP4:
Wenn man eine andere Kamera-App benutzt, hat man keine Ultraweitwinkellinse mehr.
Das sollte wie auch schon später beim FP 4 korrigiert werden, dann wäre dieses Problem hier obsolet.
Grüße Martin
Das stimmt nicht so generell mit GCam habe ich Weitwinkel
Interessant, aber da gibt es gefühlt 2 Millionen Einstellungsmöglichkeiten und Apps. Ich blicke da nicht durch.
Ich habe einen Feature-Request an Fairphone gestellt, um HDR auch im Foto-Modus abschalten zu können.
Ich nutze diesen BSG zur Zeit
Im Pro Mode gibts dann keinen Weitwinkel mehr…