🇩🇪 FP4 Falsches USB-c port gekauft will es zurück schicken

Hi, ich habe versehentlich das falsche Port gekauft und zwar das fĂĽr FP5 und nicht 4. Kann mein handy gerade deshalb nicht nutzen. Brauche den Supprt habe auch ein Ticket bekommen aber niemand meldet sich bei mir.

Mein Handy ist etwas über 2 Jahre alt und läd nicht mehr deshalb hatte ich ein neues port bestellt. Ich finde ich sollte das Handy zurückschicken und es repariert bekommen auch wenn 24 monate um sind habe ich als verbraucher doch rechte.

Ich habe mir eines port bestellt und bei Klarna eine Retoure angemeldet. Ich werde das falsche port zurückschicken befürchte aber dass da nichts passiert weil auch die 14tätige Rückgabefrist abgelaufen ist.

Das man so niemandem ausser der Chatbot bei Fairphone erreichen kann hatte ich nicht auf dem Schirm und bin schwer entäuscht.

Kann mir jemand helfen mit einem Rat?

Willkommen im Community Forum.

Bei der Beschleunigung deines Support-Tickets kann ich leider auch nicht helfen. Aber wenn Du dein FP4 nach dem Kauf für die erweiterte Garantie (5 Jahre) registriert hast, sollte Dir die Reparatur oder das Ersatzteil kostenlos zustehen. Was das falsche Ersatzteil betrifft, zeigt die Erfahrung (also mehrere Nutzer*innenberichte hier im Forum), dass Fairphone bei solchen kleinen Fehlkäufen oft auf Rücksendung verzichtet und den Preis erstattet, allerdings – vermute ich – nur innerhalb der 14 Tage.

An einigen Orten gibt es ehrenamtliche “Fairphone Angels” – wenn das in deiner Nähe der Fall ist, kannst Du dort ja mal anfragen, ob sie eventuell beim Überbrücken aushelfen können:

4 Likes

Vielen lieben Dank fĂĽr deine Hilfe. Ich schau jetzt mal was Klarna sagt habe ja da eine Retoure angemeldet. Leider habe ich das FP4 nicht regestrieren lassen, habe es ĂĽber O2 vetrag bekommen und dummerweise vergessen mich bei Fairphone anzumelden. Ich habe ein neues Erstazteil fĂĽr mein FP4 bestellt. Ich hoffe das es dann wieder funktioniert.

1 Like