Hi,
mit Erschrecken kürzlich mein früheres Fairphone 2 wiederentdeckt. Dachte, ich hätte es bereits hier im Forum an den Mann/die Frau gebracht (wie bereits andere Modell), nachdem ich mir das FP3 zugelegt hatte. Dieses Dreierpack hingegen stammt aus dem Jahr 2021:
Mit dem nun wiederentdeckten FP2 hatte ich damals so meine Probleme. Spätestens nach diesem Thread …
→ … hatte ich damals /e/OS aufgespielt. Dadurch war vieles besser. Doch einen solchen sporadischen Neustart hatte ich vorhin, während meiner kurzen Wiederbelegung, auch gehabt.
Die damals ersetzte Batterie ist natürlich mittlerweile auch nicht mehr ganz so ergiebig.
Ganz kurz: wer trotzdem Interesse hat, der melde sich!
Gegen eine Spende für meine Kaffeekasse, die [Spende] auch Versandkosten beinhalten sollte ;-), würd ichs endlich abgeben.
Und war beim Lesen eines oben zitierten Threads doch etwas erschrocken, als ich gelesen hatte, wie viel mich das FP1 + dieses FP2 mitsamt Folgekosten, äh, gekostet hat:
Weitere Infos auch per Nachfrage. Nachfolgend separat noch weitere Fotos, die ich vom aktuellen Zustand gemacht habe. Alles auf die Schnelle.
Ja mit dem Erwerb von einem FP1 oder dann dem FP2 war man auf jeden Fall auch eine Art Angel-Investor für Fairphone… sprich das Geld/Mühe was man investiert hat, war wesentlich mehr als man herausbekommen hat. Es war trotzdem für die gute Sache und man kann nun mit Stolz sagen, dass man Fairphone mit zum Erfolg geholfen hat.
FYI: Ich persönlich habe damals sehr mit meinem FP2 gelitten.
Wie auch immer, wir haben in unserer Gruppe jetzt keine aktiven FP2-Nutzer mehr. Und mit aus bleibenden OS-Updates wird das auch immer unwahrscheinlicher. Aber falls sich gar niemand melden sollte und es tatsächlich nur in deiner Schublade wieder landet, könnten wir es in unseren “Trust-Fund” mit aufnehmen… und schauen was so irgendwann mal möglich ist… bspw. bei Projekten wie https://citronics.eu/ herauskommt (für den Normalanwender)… gegen Kaffee und Porto versteht sich!
Viel Interessanter wäre aber, ob du auch noch dein FP1 hast und es weiter veräußern würdest.
Hi,
das FP1 – das zum Schluss aussah wie von einem Auto überfahren: https://www.youtube.com/watch?v=5KjSCqdVQfQ – hatte ich noch veräußern können (längerer Thread, der in eine längere PM-Unterhaltung und schließlich der Veräußerung gemündet hat: 🇩🇪 Fairphone-"Baschtler" in (Südwest-) Deutschland?). Dies war zu dem Zeitpunkt als das FP2 herausgekommen ist.
Mein FP1 hatte also noch ein Leben danach gehabt, besitze ich leider nicht mehr.
Wer das FP2 haben will, der melde sich einfach!
Kurz & gebündelt, da gleich der Akku alle ist – immrehin nur der vom Notebook statt vom FP5.
Na, der folgende (den ich bei meiner Recherche zu meinem FP1 wiederausgegraben habe) aus den Anfangsjahren funktioniert gar noch: Fairphone Fairytale
Wen’s nach so vielen langen Jahren noch interessiert…