🇩🇪 Was heißt auf Gerät speichern?

Schönen guten Tag,

wenn ich in den Kontakten bei eos bin kann man einstellen wo man die Kontakte haben möchte.
Eine Option ist “Gerät” was heißt das? Ist damit die SIM gemeint? Die wäre ja genau genommen nicht das Gerät! Ich gehe daher von dem internen Speicher aus. Ist das richtig?

Grüße
AS

Ja, das bedeutet, die Kontakte werden im internen Speicher gespeichert.

Danke, wie kann ich auf der SIM speichern?

Gar nicht mehr seit langer Zeit

Danke für die Info!

wenn man dort seine email Adresse als Speicherort anwählt was heßit das im Klartext?
Mal angenommen durch eine Dummheit sind die Kontakte am Handy weg. Ich habe aber als Speicherort die Emailadresse hinterlegt aber ohne ein Backup gemacht zu haben. wo sind die dann?

Hintergrund meiner Frage ist der, ich will wissen was ich da tue bevor ich irgendwas einstelle…

Was für eine Mailadresse also von welchem Provider? Das sollte man automatisch synchromisieren können.

/e/OS bietet allen die Option, mit einer Emailadresse von Murena (/e/) die Kontakte in der Murena-Cloud zu sichern. Die Emailadresse in den Kontakte-Einstellungen steht quasi für das Murena-Konto. Ein solches ist nicht zwingend für die Nutzung von /e/OS, aber ich vermute, Du hast eines eingerichtet (sonst würde es da wahrscheinlich nicht als Option angezeigt).

Ich persönlich mache unabhängig von der Frage Gerät/Cloud regelmäßig ein simples Backup in der App Kontakte über Einstellungen > Exportieren > Kontakte exportieren / In VCF-Datei exportieren. Diese VCF-Datei ist so klein, dass sie in Sekundenschnelle erstellt ist und auch sehr einfach übertragbar ist auf andere Medien (Computer, SDXC-Karte, USB-Stick etc.).

1 Like

Fazit wie sich das für mich darstellt, (Bitte verbessert mich):

Gerät heißt interner Speicher,
Emailadresse heißt ebenfalls interner Speicher, außer ich habe eine Synchronisation extern eingestellt.

Also mit posteo kannst du super easy synchronisieren mache ich seit Jahren. du brauchst dafür diese App

Posteo hat da auch sehr ausfürhliche Hilfe Infos wenn du in deinem Konto eingeloggt bist

3 Likes

Ach ja, weil da steht Konten…

In der Kontoansicht steht nur Google microG drin.
Und mit Google will ich meine Adressen sicher nicht synchronisieren.

Die Frage die sich mir jetzt stellt, wie kann ich die bezahlen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz…

Also ohne Google Konto angelegt zu haben kannst du auch nix mit Google synchronisieren. Um Posteo als Konto anzulegen braucht es halt davx5, lies dich da mal was durch. So sieht das dann aus

Musst du nicht zahlen über Fdroid. Wird die dir als bezahl App angezeigt über den normalen e/OS store? Wenn ja dann musst du Fdroid runterladen

Edit: oder hat e/OS da irgendwas integriert?

Danke, die Antwort macht mich jetzt a bisserl traurig…
Anscheinend geht tatsächlich nur noch wenig ohne Google :disappointed:
Ich habe meine Nachrichten alle am Rechner und am Handy nur die IMAP Abbilder ohne Google.
Das einzige was ich möchte ist, dass ich ein Backup meiner Nummern habe die am Handy sind.
Das muss ich dann sozusagen alle heilige Zeit manuell anstoßen?!

Und zu der in meinen Augen, missverständlichen Art und Weise den Speicherort anzugeben…

Ich finde es sollte kenntlich gemacht werden, dass man für eine email Speicherung externes Equipment braucht. Der Speicherort sonst trotzdem intern bleibt.
Vermutlich bin ich da so sensibel weil ich die Kontakte von 10 Jahren kürzlich verloren habe…

Verstehe ich nicht?

Weiss jetzt nicht genau wen du meinst der da was machen soll, auf Posteo gibt es ausreichend Infos und wie gefragt

Ich weiss es nicht ich nutze es nicht.

Ein anderes System und weniger Google nutzen wollen, bedeutet auch ein wenig Zeiteinsatz und sich mit der Materie auseinander setzen

Die App Lounge von /e/OS bietet DAVx5 “Open Source” an, das sollte also aus F-Droid stammen. Ohne Preislabel.

3 Likes

EOS Nutzt Google anonym, und das will ich auch.

Auf dem Handy mit EOS steht im Adressbuch der Speicherort, Geröt (was OK ist) oder die emailadresse. Ein unbedarfter Nutzer geht davon aus, wenn er dies anwählt sind seine Adressen über die amailadresse gesichert. Dem ist aber so ohne weiteres nicht so, das sollte kenntlich gemacht werden.

eh klar…
seit einer Woche mache ich nichts anderes. Meine Frau jammert schon. Daran sollte man sehen das es mir ernst ist.

Danke, um den Preis geht es mir tatsächlich nicht. Will nur nicht den “Feind” :rofl: benutzen müssen. Denn wenn ich schon ein Handy habe das anonym mit Google arbeiten kann, dann finde ich das ein absichtliches benutzen dieser Dienste ein nogo ist.

Ich fasse noch einmal zusammen (habe das Gefühl, dass ein bisschen aneinander vorbeigeredet wird)

Dir geht es um die Kontakte-Verwaltung. Mehr noch du möchtest eine einfache Art Sicherung (BackUp) deiner Kontakte in irgendeiner Weise.

Kontakte auf der SIM-Karte zu hinterlegen, wird leider nicht mehr unterstützt (führte aber ehrlich gesagt auch nur zu Verwirrungen sobald der viel zu kleine Speicher auf der SIM voll war und die eSIM wird sie irgendwann komplett ersetzt haben)

Direkt auf dem Handy im Kontakte-Speicher deine Kontakte zu hinterlegen, scheint auch nicht in deinem Sinne (weil fehlender Sicherungsaspekt?!)

Genauso wenig wie sie (bzw. den Handy-Kontakte-Speicher) in der eOS Cloud zu hinterlegen, was wahrscheinlich von der Bedienung her das einfachste wäre. (Genaue Details kenne ich aber selber nicht)

Da die meisten E-Mail-Provider heutzutage allerdings auch Kontakte-Sicherung anbieten, wurde empfohlen es doch einfach über deinen Provider (hier Posteo) zu machen. Hierfür kann ich ebenfalls die Verwaltungs-App DAVx5 empfehlen (die eigentlich ein Quasi-Standard ist, ich kenne niemanden aus dem “Mir-kommt-kein-Google-aufs-Handy”-Lager, der sie nicht nutzt). Die müsstest du allerdings installieren (es gibt sie über die eOS App Lounge oder auch über F-Droid, deren App auch im eOS App Lounge zu finden ist). Es stimmt, es ist ein kleiner Zusatzaufwand, inkl. Einrichten. Aber die Mühe ist es wert und einmal eingerichtet, brauchst du dich tatsächlich nie wieder drum kümmern. Also kein “regelmäßiges Anstoßen” oder irgendsoetwas.

Posteo (und viele andere seriöse Anbieter) geben sogar Anleitungen, wie man DAVx5 schnell einrichtet und unterstützen es sogar teils entsprechend mit automatischer Erkennung (Server-seitig).

Der Vorteil deine Kontakte sind nun auch in der (Posteo) Cloud hinterlegt (und zu einem gewissen Grad auch gesichert). Du kannst mit anderen Kontakte-Gruppen, spezielle Kalender, Aufgaben (Tasks) etc teilen. Also anderen Familienmitgliedern bspw…

… und tatsächlich kostet das alles nichts extra. Für deinen Provider zahlst du eh schon, und alles andere wird frei zur Verfügung gestellt. (dank DAVx5, die gerne auch Spenden entgegen nehmen ;-P)

1 Like