🇩🇪 Seriennummer gelöscht: No_Custer_Serial_Number

Hallo Ihr,

wegen der Problematik mit dem Fingerabdrucksensor wollte ich mit meinem FP3 zurück auf Android 11.

Ich bin nach diesen beiden Anleitungen vorgegangen:
https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/10492476238865-Manage-the-Bootloader
https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/18896094650513-Install-Fairphone-OS-manually

Soweit hat auch alles geklappt, alleine mir ist die Seriennummer abhanden gekommen, die lautet nun No_Custer_Serial_Number:

Das Problem ist grundsätzlich bekannt und auch hier beschrieben:
https://forum.fairphone.com/t/fp3-seriennummer-geloscht-no-custer-serial-number/70826
https://forum.fairphone.com/t/serial-number-imei1-imei2-gone-missing/86012/11

Ich habe es nach der Anleitung von @ dk1978 versucht und kann mit adb shell auch auf das FP3 zugreifen. Nun würde ich die Datei prodinfo gerne kopieren und entsprechend verändern (meine alte Seriennummer kenne ich). Aber ich finde die Datei nicht.

Kann mir jemand sagen, in welchem Verzeichnis die Datei prodinfo gespeichert ist?

Und weiß jemand, was es mit der von @ karsten beschriebenen struct prod_info auf sich hat? Das habe ich gar nicht verstanden.

Hallo @HeinzHandyman ,

prodinfo ist eine Partition auf dem Telefon.

Die Lösung ist, vom Prinzip her, die originale Partition zu kopieren, in der Kopie an der richtigen Stelle die Seriennummer zu speichern und das Ganze zurück auf’s Telefon zu bringen.
Diese Sache ist nicht ganz trivial und ich empfehle Dir, dass nur zu versuchen, wenn Du weißt, was Du tust.

Naja, die Seriennummer ist ja schon weg, damit funktioniert der Playstore nicht mehr. Unter dem Strich kann ich ich das Handy sowieso nicht nutzen, ist also schon geschrottet. Da habe ich wenig zu verlieren.

Wenn ‘prodinfo’ keine Datei ist, dann stellt mich das allerdings schon vor ein Problem. Eine Datei kopieren, mit einem Hex-Editor bearbeiten und zurück kopieren hätte ich mir zugetraut.

Dann würde ich mal sagen mit fdisk die Partition suchen und mit dd auf eine eingelegte SD-Karte oder ein angeschlossenes USB-Laufwerk kopieren?

Liegt die Partition dann auf der SD-Karte bzw. dem USB-Laufwerk schon als die Datei vor, die ich mit dem Hex-Editor bearbeiten muss? Oder sind da dann noch zwischenschritte nötig?

Und mit dem Hex-Editor dann die Zeichenkette No_Custer_Serial_Number durch meine Seriennummer ersetzen.

Das wäre mein Plan…

Falls es eine andere Idee gibt, das Handy wieder nutzbar zu machen, bin ich für jeden Vorschlag offen.

Vielleicht meldet sich ja auch Fairphone direkt: kann ich das gute Stück einschicken und das Ganze machen lassen?

Das müsstest du den Support fragen, vom Support ist hier niemand aktiv

1 Like

@yvmuell Danke für den Hinweis, Anfrage ist gestellt.

Vom Prinzip läuft der Hase da lang. Ich habe die Partition damals mit dem Programm “parted” identifiziert.
Diesen Befehl habe ich in meinen Aufzeichnungen entdeckt:
parted /dev/block/mmcblk0 print
Dabei kam “37 prodinfo” raus.

Ja.

Ich habe mich damals durch diese Anleitung unterstützen lassen:
[GUIDE] Making Dump Files Out of Android Device Partitions

In meinen Notizen habe ich weiterhin diese Infos gefunden:

cat /proc/partitions
Partitionen anzeigen

dd if=/dev/block/mmcblk0p37 of=/sdcard/prodinfo.img
Die gewünsche Partition als Image-Datei in den internen Speicher schieben.

adb pull /sdcard/prodinfo.img ~/Schreibtisch/xxxxx
Die Datei vom internen Speicher auf den PC übertragen.

Die Seriennummer mit einem Hex-Editor eintragen.

fastboot flash prodinfo prodinfo.img
Die geänderte Datei im Fastboot-Modus auf das Telefon flashen.

Danach war bei meinem Fairphone die Seriennummer wieder da.
Vielleicht helfen Dir diese Angaben ja.