Ich nutze das Fairphone 4 jetzt schon wirklich lange. Seit einiger Zeit gibt es große Probleme - die ich nur durch einen Neustart des Smartphones beheben kann. Dies muss man z. Zt. wirklich sehr oft machen und es nervt. Ich bin echt am überlegen ob ich das Fairphone behalte.
WLAN Scan funktioniert nicht mehr (bis zum Neustart)
Ich komme z.B abends nach Hause und mein Handy verbindet sich nicht mehr mit meinem WLAN. Wenn ich mir in deenInternet Einstellungen bei Netzwerk die verfügbaren Netzwerke anschaue ist alles LEER! – es wird überhaupt kein WLAN Netzwerk angezeigt. Erst ein Neustart des Fairphone 4 beseitigt das Problem. Der Fehler ist aber nicht immer zwangsläufig abends vorhanden – er kann auch in anderen Situationen auftreten – auch unterwegs, wenn ich in anderen WLAN Netzen bin
Ortung funktioniert sehr schlecht (bis zum Neustart)
wenn ich unterwegs auf die Ortung zugreife kommt es vor, dass mein Standpunkt sehr ungenau angezeigt wird. In meinem Fall zeigt die Ortung einen sehr großen blauen Kreis an. Ich nutze für die Navigation Osmand+ – aber genau der gleiche Fehler gibt es auch in den anderen Navigationsapps – und ja – wenn ich das Handy neustarte funktioniert es alles wieder einwandfrei mein Standort sowie Bewegungsrichtung werden genau angezeigt. wie man sich es wünscht.
Ich hatte die Probleme früher nicht – ich kann es zeitlich aber nicht genau eingrenzen. So gefühlt würde ich sagen – es tritt seit ca. 4-5 Monaten auf. Ich frage mich ob ich der einzige mit solchen Problemen bin (denn dann wäre mein Handy defekt) – oder ob andere Nutzer auch davon betroffen sind – denn dann wäre es Sache der Programmierer.
Moin,
ich benutze Android 13, SD Karte von Samsung ist eingebaut .
Der freier Telefonspeicher ist 48 GB. Ich werde aber - beim nächsten Mal wenn der Fehler auftritt mal ein Video abspielen - mal sehen ob das dann ruckelfrei abspielt. Des weiteren schaue ich mir dann noch mal den Speicher an.
Aber grundsätzlich denkke ich nicht - dass es ein mangelnder Speicher ist. Dann würde das Telefon ja wahrscheinlich auch in anderen Situationen hakelig laufen - und das passiert nicht - das FP4 lläuft auch dann flüssig.
Denke ich bei der Menge an freiem Speicher auch nicht, aber die Frage nach der Speicherkarte zielt wohl eher in die Richtung, dass defekte Karten beim Telefon mitunter die lustigsten Effekte auslösen können. Es wäre also sinnvoll, das Telefon mindestens zeitweise mal ohne Speicherkarte zu betreiben, um zu sehen, ob damit das Problem fortbesteht.
Der Video-Ruckel-Test zur Überprüfung irgendeines Speichers erscheint mir etwas verwegen. Ich glaube, der Erkenntnisgewinn ist da eher begrenzt.
Liegt nicht an der Speicherkarte . Ich hatte die SD Karte entfernt und neugestartet. Danach lief einige Zeit normal - bis nach einiger Zeit sich keine WLan Netzwerke mehr gefunden werden.
Musste gerade das FP4 neustarten damit Wlan wieder funktioniert.
Ich vermute, es müsste ein Softwarefehler sein.
Hmm, schade. Ob wohl der dic:safemode uns einer Antwort näherbringen kann? In allerletzter Instanz würde man, wenn man die Software im Verdacht hat, das Telefon zurücksetzen. Bevor man das tut, würde ich dem Safemode einen Versuch geben, auch wenn es vielleicht nur WLAN oder GPS allein helfen sollte.
Den abgesicherten Modus teste ich noch mal aus am Wochenende. Ein Systemreset wäre mir jetzt etwas zuviel des guten - da warte ich noch mal auf ein kommendes Android 14 oder ein anderes größeres Update.
Dir erst mal Danke!
Es gibt auch die Möglichhkeit , alle Netzwerkeinstellungen mal zurück zu setzen. Da würde ich mir vorher einmal die Zugangspunkte der SIM Karte(n) notieren.
wollte gerade eine lange Frage schreiben, da ich mein GPS sich sehr ähnlich verhalten hat; hatte schon viel versucht, habe dann aber nach dem Hinweis oben doch mal nach der SD-Karte geguckt. Und siehe da: sie war “ausgehakt”. Nachdem ich sie wieder richtig reingedrückt habe, funktioniert nun alles erstmal prima. Verbunden mit dem Check war natürlich auch ein Ausschalten des GEräts, aber das hat vorher auch nichts geändert. Also erste Rückmeldung: SD-Karte checken macht definitiv Sinn!
Leider zu früh gefreut: heute Morgen nun alles beim Alten, kein GPS-Empfang bzw. GPS-Test sagt, es sind 30 Satelliten “in view”, aber 0 “in use”. Daher nun meine ursprüngliche Zusammenfassung von gestern:
auch bei mir zickt das GPS jetzt schon eine Weile. Habe in einem alten Hilfsthema gesucht und es mal mit der APP GPS-Test versucht und “AGPS - clear and update” gemacht- danach ging es erstmal wieder super, gestern Abend noch sehr gut, heute Morgen dann wieder keine Ortung, ohne dass ich zwischenzeitlich etwas installiert hätte oder so. GPS sagt, es sind 34 Satelliten “in view”, jedoch “no fix” und “in use 0”. Neustart und Standort an und ausschalten bringt auch nichts. Speicherkarte rausnehmen habe versucht (s.o.), dann sind gar keine Satelliten mehr “in view”, auch wenn ich das Handy wieder an und aus schalte, das “Clear and update” über GPS-Test mache. Speicherkarte wieder eingebaut, jetzt sind die Satelliten immerhin wieder “in view”, aber weiter 0 “in use” trotz all der anderen Versuche wiederholt. Was denkt ihr: Software-Fehler? GPS-Modul tauschen (wenn ja: in welchem Bauteil sitzt es?).
Nachdem Du auch von Problemen mit WLAN gesprochen hast, scheint mir ein defekt am GPS Modul weniger wahrscheinlich - schon deswegen, weil es ja zwischendurch funktioniert.
Ich bin nicht sicher, ob das auf Dein Phone zutrifft, aber ich hatte mal solche Probleme, nachdem ich im Rahmen eines Magisk root patches eine falsche Version des boot.img aufgespielt habe. Falls Du also auch schonmal von Hand images gepatcht hast, könnte da etwas ähnliches schief gelaufen sein. Mein System funktionierte auch quasi normal, nur das WLAN (und ich glaube auch das GPS) fielen irgendwann aus oder gingen gar nicht.
Falls Du noch nie selber die images geflasht hast, könnte ein erneutes Flashen der neusten Stock Images evt. trotzdem nicht schaden, falls Dir sonst nichts anderes mehr einfällt…
Ansonsten könnte auch irgendwas mit der Systemzeit falsch sein. Das könnte theoretisch auch zu Problemen mit der AGPS Selektion und WLAN packets führen.
Jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche…
Was die GPS-Probleme angeht, ich würd ja mal die Kontakte der GPS-Antenne etwas nachbiegen. Mir hats geholfen. Es gibt hier einen länglichen Faden in dem auch ein Bild drin ist wo man die findet. Unten jedenfalls.
Wenn ich den finde poste ich noch einen Link, hier ist er:
Schau im März 24, da ist da ein Bild wo sich die Kontakte befinden.
danke für die Hinweise - mit dem WLAN hatte ich eigentlich kein Problem, glaubte aber, mein Problem mit dem GPS aber irgendwie in den Problemmeldungen wiedererkannt zu haben. In denen war dann auch ein WLAN-Problem.
Mein GPS tut es im Moment - das GPS-Modul bzw. die Kamera habe ich nochmal aus- und wieder eingebaut in dem Gedanken, dass vielleicht nicht alle Stecker richtig sitzen. Hat nur kurz was gebracht; interessanterweise funktionierte es dann nach einem System-Check-Lauf eine Zeit. Zu dem Zeitpunkt war glaube ich auch eine Batterie-Check-App ausgeschaltet. Zumindest zickte das GPS wieder, als ich sie wieder aktiviert hatte. Nun ist die App wieder aus, das Telefon neu gestartet und seit ein paar Tagen läuft das GPS. So richtig vertrauen habe ich noch nicht, aber ich warte ab. Und gebe gelegentlich Rückmeldung, wie der Verlauf war.
An „root patches“ und solche Sachen habe ich mich übrigens noch nicht getraut, ich bin letztlich mäßig erfahrener User, da hätte ich eher Sorge, zu viel kaputt zu machen. Und ehrlich geschrieben sagt mir „flashen der neuesten Stock Images“ nicht viel. Würde ich dann nochmal googeln, wenn das GPS wieder anfängt rumzuzicken. Die Sstemzeit scheint eigentlich auch OK zu sein, aber auch da gucke ich ggf. nochmal.
Beste Grüße und auf jeden Fall nochmals vielen Dank
Björn
Dann kann man auch davon ausgehen, dass das bei Deinem Telefon nicht das Problem ist. Da geht es wirklich darum, dass man, wenn man selber den “Standardzustand” verändert hat, in Probleme laufen könnte. Aber wenn nur die offizielle Software drauf ist, dann passt das.
Alles klar, danke - allerdings treibt mich das GPS bald in den Wahnsinn, heute morgen zeigte es zunächst nichts an, dann habe ich “AGPS clear and update” in der GPS-App durchgeführt, dann funktionierte es eine Minute, jetzt ist wieder keine Standortbestimmung möglich. Das Gerät hat 30 und mehr Satelliten"in view", aber keinen “in use” und es wird kein Standort angezeigt. Parallel fand er übrigens auch kein WLAN. Nachdem ich das WLAN aus und wieder eingeschaltet habe, ist das zumindest wieder in Betrieb.
Handy kaputt?? Ich denke ja noch eher an ein Software-Problem, mir geht aber bald die Energie zum Suchen aus…