Ich sag mal so: Solange es kein 5G Standalone ist (und das geht beim FP5 aktuell wohl ausschließlich bei Vodafone Deutschland), sind die Vorteile, wenn man nicht gerade die hohe Übertragungsrate braucht, überschaubar. Ich hab mir das im Telefonica-Netz ein wenig angesehen: Wenn der Empfang bei 4G schlecht ist, ist er das bei 5G auch (baut ja schließlich bei Non-Standalone aufeinander auf), dafür ist der Energieverbrauch beim Telefon höher. Da Telefonica beim von mir genutzten Discounter-Tarif auch die Datenrate deckelt (das dürfte bei einem normalen Telekom-Vertrag nicht so sein), verpuffen dort fast alle 5G-Vorteile. Eventuell kann es noch Vorteile haben, wenn viele andere Geräte in derselben Mobilfunkzelle hängen, weil auch 5G NSA schon viele Teilnehmer besser handhaben können soll. Ich hab jedenfalls trotz 5G NSA-Verfügbarkeit in meinem Tarif mein Telefon zugunsten der Akkulaufzeit auf 4G beschränkt.