FP3, Android 11 - plötzlich lassen sich mehrere Apps nicht mehr öffnen, werden in Einstellungen in der App-Liste nicht mehr angezeigt, lassen sich nicht deinstallieren und via GooglePlay auch nicht neu installieren. Auf dem Homescreen sind sie ausgegraut. Sehr ärgerlich, v.a. bei mehreren Fahrkarten-/Verkehrsbetriebe-App, DB-App + Firefox.
Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass die SD-Karte plötzlich nicht mehr unterstützt wird? Anscheinend ein bekanntes Problem… Glaube kaum, dass die Karte sich plötzlich geschrottet hat, als mobiler Speicher wird sie akzeptiert. Ein Fortschritt ist das aber nicht. Wenigstens kann ich die Apps neu installieren und alle Accountdaten von vorne eingeben…
Chrima
Hört sich so an, als wäre die SD-Karte als “interner Speicher” konfiguriert gewesen. Das führt immer wieder zu Problemen. Eine Konfiguration als “mobiler Speicher” ist daher der richtige Weg.
Siehe ggf. auch #sdcardguide
Wie man’s nimmt.
Aus der Sicht dessen, was dieses Uralt-Feature bringen soll (Erweiterung des vor langer Zeit halt teuren und kleinen verlöteten internen Speichers), natürlich nicht.
Wenn aber über den (wirklich üblen) Bug erzwungen wird, dass man die Funktionsfähigkeit und Performance des gesamten sogenannten “Internen Speichers” über diese unselige Software-Verbindung mit dem verlöteten internen Speicher nicht mehr in die Verantwortung einer vergleichsweise ausfallanfälligen SD-Karte geben kann … dann aus konzeptioneller Sicht in Richtung saubere Funktion und Stabilität schon.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.