Was bei meinem Speedport W 925V geholfen hat:
- das besagte problematische 5 GHz-Netz ausschalten
- “WPA/WPA2 (very high secure)” statt “WPA2 (high secure)” ausgewählt
Und am Handy in den Einstellungen (Android 9):
- Location - Mode - “High accuracy” (GPS only)
- Location - Mode - (3 Punkte oben rechts) “Scanning”: disabled Wi-Fi and Bluetooth scanning (Achtung Corona-Warn-App funktioniert dann nicht mehr, Bluetooth scanning sollte man also wieder anschalten, wenn man das Haus verlässt)
- Und dann ein am besten ein Restart von Router und Handy
So konnte ich eine Verbindung herstellen, jedoch verliere ich manchmal die Verbindung. WLAN auf dem Handy kurz an und aus, dann verbindet sich mein FP2 wieder.
https://bugtracker.fairphone.com/project/fairphone-android-7/issue/139
Etwas nervig… Ich warte daher auf die neue Android 9 version.
Alternative, wer nicht warten möchte:
Zweiten Router oder Repeater zwischenschalten (gibt es ab 15 Euro und man hat Ruhe…).
Ich benutze den “TP-Link-TL-WA901ND” als AccessPoint/Repeater. Man kann aber auch eine günstige gebrauchte FritzBox nehmen und entweder per Kabel an das Speedport anschließen oder als Repeater konfigurieren (also in der fritz.box Oberfläche das Speedport WLAN eintragen).