Das macht natĂĽrlich keinen guten Eindruck, das stimmt.
Man muss dabei aber auch sehen, dass Terminangaben sowohl bei Hardware- als auch Softwareentwicklung vorab immer problematisch sind und häufig unter dem Druck veröffentlicht werden, dass das geneigte Publikum “Es kommt, wenn’s fertig ist.” nicht gerne hört bzw. nicht akzeptiert.
Man kann als Hersteller kaum gewinnen, es sei denn, man hat den Termin vorab halbwegs richtig geraten oder gut genug die Zielgrößen “möglichst spät” und “möglichst wenig schlechte Presse weil spät” gegeneinander ausbalanciert .
Ja. Und?
Am Ende bekommt es jeder, und wer es eilig hat, kann es mit etwas Eigeninitiative auch sofort haben.
Der eine findet’s dramatisch, der andere nicht.
SelbsterfĂĽllende Prophezeiung ?
Ich bekomme Sache X nicht mit, und was andere dazu sagen gilt nicht, wenn es meiner Argumentation widerspricht … also gibt es Sache X nicht.
April fĂĽr Fairphones Bereich, Februar fĂĽr Qualcomms Bereich, und von Qualcomm selbst scheint da ja auch nichts mehr zu kommen.
Da sind wir uns einig, das wurde eher versteckt nachgeschoben.
Das hätte Fairphone lieber von vornherein klarmachen sollen.