Hallo zusammen, ich habe seit dem 9.März das gleiche Problem. Habe mein FP 2 die ersten Tage danach nur eingeschränkt genutzt, da ich keine Zeit hatte das Problem anzugehen.
Bei mir sind folgende Bugs (genau wie bei @OneOfThe17418 und @Hanschne) aufgetreten:
- Von den drei unteren “Tasten” funktioniert nur die ganz linke, die “Zurück-Taste”
- Bei neuen Nachrichten vibriert das Telefon zwar, es wird allerdings weder auf dem Startbildschirm noch im Menü eine Benachrichtigung angezeigt, auch keine verpassten Anrufe, Emails etc.
- Das Pulldown-Menü kann ich nur einmal runterziehen statt, wie sonst, zweimal. Die Bildschirmhelligkeit, Flugmodus etc. kann ich dort nicht mehr verändern, das geht nur noch in den Einstellungen
- einige Einstellungen waren nach dem ersten Anschalten nach dem Akkuabsturz verändert: z.B. war plötzlich die Vibration bei Berührung des Displays etc. eingeschaltet (vorher aus), WLAN war aus (zuvor ein), bei Drehung des Geräts: Hochformat beibehalten war ausgeschaltet (zuvor ein)
- Davon betroffen ist auch das USB-Verbindungs-Modus-Kontextmenü, das immer erscheint, wenn man das Telefon mit einem PC per USB verbindet (Folge: man kommt nicht aus dem Charging-only-Modus und kann nicht via PC auf den Speicher zugreifen). Entwickleroptionen sind nicht aktivierbar (10x Build-Nummer: nix passiert).
Begonnen hat alles damit, dass das Handy morgens nach dem Einschalten plötzlich nicht mehr aufhörte Reboots zu machen (min. 20x hintereinander), das hörte dann irgendwann auf nachdem ich zwischenzeitlich den Akku raus genommen und das FP einmal auseinander gebaut (Display getrennt etc.) hatte.
Wie bei den anderen hatte ich einige Bugs schon zuvor (wie den bereits erwähnt Bug mit der Kamera). Allerdings habe ich genau wie @OneOfThe17418 den Display zuvor einige Male mit einem trockenen Taschentuch und Desinfektionsmittel desinfiziert wegen dem Virus…vielleicht liegt es doch daran?
Ich werde nun auch auf Werkeinstellungen zurücksetzen.
LG,
Isabel