Bei aktivierter Gesichtserkennung verhindert diese die Entsperrung, wenn etwa die Telefon-App einen eingehenden Anruf anzeigt oder die Uhr einen Weckruf ausgibt, bzw. einen abgelaufenen Timer alarmiert.
Es wird zwar akustisch signalisiert, aber die Bedienoberflächen der Apps werden nach kurzem Aufflackern gleich wieder vom Sperrbildschirm überlagert. Dann muss man zunächst aktiv entsperren (Password oder Fingerabdruck), bevor man ein Telefonat abwickeln oder den Wecker deaktivieren kann.
Es gibt Situationen, in denen die dadurch verstärkte Lärmbelästigung der Umwelt recht unangenehm sein kann, etwa wenn das Telefon im Theater klingelt oder meine Frau am Wochenende länger schlafen will als ich …
Trotz intensiver Recherche konnte ich das Problem bisher nur durch komplette Deaktivierung der Gesichtserkennung lösen.
Die biometrische Sperre mittels Fingerabdruck funktioniert hingegen völlig normal, so wie das bisher bei allen meinen Mobiltelefonen lief. Damit kann man dann auch bei gesperrtem Gerät, direkt und verzögerungsfrei einen Anruf erledigen, bzw. die Uhr still schalten.
Weiß dazu jemand Rat?
LG Philipp