Es scheint als gibt es von Fairphone fĂĽr Fairphone keinerlei Support mehr.
Mein FP2 - läuft immner noch - die FP OS Installation war kein Problem.
FP4 gekauft -vor 2 Jahren- seither liegt es ungenutzt rum, weil sich das Gerät nicht auf “unlocked” bringen lässt.
Egal wie viele Versuche ich unternehme, auf veschiedenen PC-Betriebssystemen. (nein kein Linux-crack, ich kenne auch keinen) .
USB-Debugging und OEM-unlock war möglich, aber Bootmodus zeigt “device state: locked” - - - da stimmt was generell mit dem augelieferten Gerät nicht.
Jetzt kann das FP4 keine WLAN Verbindung mehr herstellen und ist damit gänzlich unbrauchbar.
Any idea - um wenigstens WLAN wieder zu reparieren?
Irgendjemand in SĂĽdSĂĽddeutschland?
Hallo, schau mal ob Du zu einem Fairphone Teffen gehen kannst Südsüd.. ist das möglicherweise schwierig, in München wäre am kommenden (28.7.) Montag eins (hier im Forum zu finden) …
Danke dir, ja das wäre hilfreich.
In einer Antwort hier wurde schon vermutet, dass es mit der ID meines Gerätes zu tun hat, dass ich es nicht auf unlocked bringe.
und nun ohne WLAN / WFI connection geht gar nix mehr.
Und um ehrlich zu sein: Kein Support vom Hersteller ist ein wesentlicher Teil der ÜBerlegungen für die nächste Anschaffung!
Ich bin mit der automatischen Installation nicht weitergekommen, es hat immer am Schritt 9 von 24 gestoppt mit “kann nicht verbinden” obwwohl bei Schritt 8 eine Verbindung stattgefunden hat.
Also aufgegeben , reset to factory gemacht, Daten waren keine drauf ,
Neustart Android,
WLAN-Verbindung konnte nicht hergestellt werden.
nicht mit dem einen nicht mit einem anderen WLAN,
Internetverbindung ĂĽber USB-tethering wurde nicht akzeptiert um updates zu installieren.
Das Gerät zeigt alle WLAN-SSIDs in der Nähe an,
ich kann mein Passwort eingeben, wird akzeptiert, dreimal ĂĽberprĂĽft, stimmt,
dann “tippe auf WLAN um zu verbinden”
“Verbindung wird hergestellt” - bricht ab
WLAN wird als “gespeichert” angezeigt,
nach drei Verbindungsversuchen hört das Gerät auf mit Verbindungsversuchen, .
kein anderer Weg im System fĂĽhrt zum Ziel
in log files würde stehen an welchem Schritt die Verbindung nicht hergestellt werden kann, …
Ist auf dem WLAN Router die Verbindung neuer Geräte erlaubt?
Welcher Router ist das?
Welche VerschlĂĽsselung ist aktiv?
Was ist mit der Verbindung zu öffentlichen WLAN Hotspots? Sind die möglich?
Für alle Fälle würde ich trotzdem auf der Fritzbox die Einstellung setzen, dass sich auch neue Geräte verbinden dürfen und es dann nochmals versuchen.
Wenn das FP4 noch die OS-Version von vor 2 Jahren hat könnte “die neueste” trotzdem “zu neu” dafür sein und die Verbindung unmöglich machen.
Hmmm - ich meinte “WLAN Hotspots”. Die funktionieren ohne SIM Karte. Vielleicht in der Kneipe Deines Vertrauens (die’s mit Sicherheit auch auf dem Land gibt)?
Ja, für eine WLAN-Verbindung braucht das Gerät keine SIM.