Hi!
Ich habe wohl mein FP2 verhunzt. Meine Vermutung ist, dass eine verloren gegangene, als interner Speicher formatierte SD-Karte mein Betriebssystem geschrottet hat. Wie dem auch sei: Ich würde mein Phone gerne neu aufsetzen und von vorne anfangen - am besten gleich mit einem neuen Betriebssystem ohne Google. Zuvor würde ich gerne ein BackUp erstellen - was aber anscheinend nur mit einem gerooteten Gerät gescheit funktioniert, wenn man - wie ich - auf die Hilfe von Google verzichten will.
Eine kurze Zusammenfassung habe ich in dem Thread hier gefunden: 🇩🇪 Root, GAPPS, noGAPPS (Ich blick nicht durch)
Dort heißt es irgendwann in einem Beitrag von Spielmops:
Der Rooting"-Vorgang sieht in dem überladenen Forum tierisch kompliziert aus, dabei ist es nur: schalte Dein Telefon um auf USB-debugging, starte es mit VOL-down und Power, hänge es an den PC, lade die Datei “boot.img” runter und schieb sie mit dem fastboot-Befehl auf das Telefon. Danach ein “fastboot reboot”, installieren von superSU, damit die Kontrolle da ist und fertig. Dabei wird nichtmal der bisherige Inhalt des Telefons angefasst - alles ist wie vorher. Bis Du AFWall+ installieren willst, dann fragt SuperSU nämlich nach, ob Du dieser App Root-Rechte geben willst. Daran ist “gerootet” zu merken.
- USB-debugging aktivieren und ausschalten
- Volume-down und Power-Taste zum Anschalten drücken
- USB-Kabel mit Laptop und Fairphone2 verbinden
…bekomme ich hin. Die Android-Debug-Bridge “adb” habe ich bereits mittels apt auf meinem Debian-Laptop installiert, da ist das benötigte “fastboot”-Programm mit dabei
Jetzt geht’s los: Wo bekomme ich das boot.img her?
Außerdem: superSU gibt’s bei F-Droid nicht, aber ich habe ein Programm namens “Superuser” gefunden und installiert - passt das?