FP2 mit FP OS: verzögerte Reaktionen des gesamten Systems + Batterieprobleme

So, nächtliches Fazit bzw. Ergebnis von vorheriger Nacht:

Mein neuerlicher FP Open - Versuch bzw. darin in einer 1. Aktion meine WÄ-Verläufe wiederherzustellen, schlug erneut fehl. Mein zurückgespieltes Backup wurde einfach nicht erkannt bzw. mit 0 Bytes Größe angezeigt.
2020-04-01_shot_003

Daraufhin “auf die Schnelle” tatsächlich LineageOS aufzuspielen versucht. Doch weil dies im Gegensatz zu FP Open ja leider nicht auf die Schnelle geht, nicht einfach über eine Batch-Datei…, habe ich mich darin nicht weiter versucht.

Zumal die “schnelle” Kommunikation zu verschiedensten Absendern oder Empfängern… halt doch leider WÄ-basiert ist statt ja über die bekannten Alternativen :frowning:

Somit nun doch wieder FP OS aufgespielt und das WÄ-Backup auf Drive konnte wieder aufgespielt werden.

Allerdings habe ich möglicherweise :wink: mein ursprüngliches Anliegen, um das es mir hier in meinem Thread geht, klein wenig aus den Augen verloren. Insofern, dass ich doch gleich wieder zumindest die derzeit gebrauchten verschiedensten Apps (erstaunlich, wie viele dies sind…) installiert habe (somit also über den Play-Store und den darin ja vermerkten zuvor benutzten Apps). Deshalb ist folgende Meldung, die ich irgendwann danach bei irgendeiner Aktion erhielt, vielleicht kein größeres Wunder:

Kann hier in meinem Screenshot im Hintergrund Total Commander erkennen (was auch eines meiner Standardprogramm auf meinem PC und eben unter Android ist), womit ich möglicherweise Daten kopiert hatte, bis ich es schließen musste…
Kann auch nicht sagen, ob ich meine SD-Card wieder drin hatte, ob diese vielleicht einen Defekt aufweist und solche Abstürze verursacht (wobei die meisten App-Daten oder gar alle noch im internen Speicher Platz finden, ich nichts auslagern musste).

Seitens Fairphone-Support wurde mir auch gesagt, dass eine meiner beiden SIM-Cards solche Abstürze auslösen könnte. Dann, wenn sie älter und nicht mehr “ganz so gut”, vielleicht nach mehreren Anläufen, beschrieben werden kann. Doch ich hatte damals beide im Wechsel ausprobiert (und auch von “netzclub” eine neue Karte bekommen; bei O2 hingegen war mir eine neue Karte zu unverschämt teuer…; hab ich derzeit auch nicht drin) – an diesen liegst nicht.

Hier irgendwo in einem anderen Thread gelesen, dass nicht nur der Akku wegen eines Produktionsproblems die Ursache sein könnte (mein zweiter/derzeitiger Akku verursachte “Wackelkontakte”; Stichwort: Klebestreifen) eine weitere Ursache sein könnte für das instabile Verhalten, sondern bei manchen FP-Besitzern der Ein-/Aus-Schalter für Probleme sorgt. Bei mir tatsächlich seit längerem der Fall, dass er sich manchmal schwer betätigen lässt, ich ihn stark eindrücken muss – um Screenshots anzufertigen, was ich doch des Öfteren mal mache.
Hierzu gestern auch den Support angeschrieben. Als Nichtbaschtler :wink: möchte ich allerdings keinen Do-it-yourself-Bastelnachmittag mit ungewissem Ausgang einlegen.
Thread nun gefunden, mit meinem Dazwischenfunken und den Hinweisen auf eine “DIY”: 🇩🇪 FP 2 resetet - das gerät startet mehrmals täglich neu - #3 by Webaschtl

Ach, gerade nochmals meinen eigenen gestrigen Niederschrieb überflogen:

Dialogfenster poppte nach Neustart auf: “System-UI wurde beendet. App schließen”. – Dieses Fenster taucht immer wieder von neuem auf. Auch nach dem Versuch, per Ein-/Aus-Taste FP neu zu starten.

→ direkt nach meiner ersten (oder doch zweiten?) FP Open - Installation versperrte mir ein solches Hinweisfenster das Weiterkommen. Ich glaube, ich hatte den Akku herausnehmen müssen, um das OS starten zu können, dann ohne diese Meldung.
Unwitzigerweise begleitet mich diese Fehlermeldung schon seit Jahren, seit der FP1-Ära, wie ich daraufhin wiederentdeckte; in diesen Thread, in den ich mich damals eingeklinkt hatte: System-UI wurde beendet / Fairphone OS wurde beendet - #5 by Webaschtl – vielleicht sollte ich mich mal resetten statt alles andere :wink:

Fazit dieses etwas lang gewordenen Fazits: ich beobachte das weitere Verhalten … (so heißts ja stets, wenn einem nix mehr dazu einfällt ;-))

Doch mir fällt dies wieder ein (was ich mittlerweile zu verdrängen versuche): über Nacht gab es einen neuerlichen Neustart. (Oder schafe ich so unruhig?) Somit auch nochmals zu den installierten Apps: meines Erachtens keine “unseriösen”, sondern bekannte/etablierte Programme – und v.a. auch keine Spiele darunter. Soweit kommts noch …

So, versehentlich gerade Strg-Enter gedrückt. Nachfolgend jedoch erst mit voller Absicht …

Grüße & v.a. DANKE!
webaschtl