Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl, dass das FP2 mit jedem Android-Update extrem mehr Strom verbraucht. Aktuell habe ich Fairphone OS 22.08.0-rel.0 drauf (Android 10). Der verwendete Akku ist vor einem Jahr neu gekauft worden und ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass er nicht lange hält (maximal einen Tag; bei häufigerer Nutzung des FP nur einen halben).
Mittlerweile habe ich regelmäßig extreme Verbrauchskurven.
So ein Akku wird doch nach einem Jahr nicht schon den Geist aufgeben, oder? Nachhaltig wäre das zumindest nicht.
Besonders krass ist es, wenn ich eine Kamera-App nutze: Selbst mit angeschlossenem Netzteil oder PowerBank rebootet das FP plötzlich, wenn der Akku unter 70 % ist.
Die Akku-Nutzung in den Einstellungen stellt keine App als besonders stromdurstig dar (die meisten werden mit 1 % angegeben, eine mit 3%).
Gibt es Tricks, die Akkunutzung wieder zu reduzieren oder ist das FP2 einfach nicht mehr für Android 10 gemacht?