Nachdem da auch was von einer Entwarnung steht gehe ich fast davon aus, dass es sich um eine Warnung via NINA oder KATWARN handelt. Die Entwarnungs-Mechanik für Cell-Broadcast ist nämlich (wie bereits oben angesprochen) soweit ich weiß in Deutschland noch nicht implementiert. Die Apps sollten aber auch auf früheren Android Versionen laufen. Das sind dann aber nur Push-Benachrichtigungen und keine Notfallbenachrichtigungen mit Alarmton die alle möglichen Settings ignorieren dürfen.
Letztes FPOS auf Fairphone 2.
Edit: Aber wie man sieht, ohne Entwarnung, das hatte mich oben auch etwas irritiert. Warnung per App könnte aber eine Erklärung sein.
Germany federal government executed a test warning on September 14th. 2023, to prepare disaster alarm via cell broadcast. It failed with FP3 Android 13 via Telekom SIM and 1&1 SIM. Will this issue be solved with the next update?
Todays cellbroadcast test worked well on FP4 and FP5, and in Nov a real warning also worked on both phones. Seems the inital hiccups are fixed and the system is live and no longer only un testphase.
Since last year at that time I didn’t have my FP5 yet it’s the first time it received the alarm today and it did it pretty well: Loud alarm (although phone was in silent mode), red overlay, nothing to complain about.
FP4: loud alarm, red screen. It was so loud that I clicked OK without reading the text. It would be nice to be able to chose MUTE first and then close the window.
Shouldn’t there have also been an “all clear” message about 30 minutes later?