🇩🇪 Fairphone 5 kaufen oder nicht ( Akkulaufzeit ) ( /e/OS als alternative )

Hallo
Eigentlich wollte ich mir ein Fairphone 5 kaufen, aber die Akkulaufzeit ist schon sehr gering.
Ich bin da von meinem CAT S61 etwas anderes gewoht.
Als es neu war hat es 3 - 4 Tage durchgehalten. Aktuell ist es nur noch 1 - 2 Tage.
Mir gefällt aber die lange Unterstützng der Software und die Garantiezeit.

Also kaufen und hoffen das sich die Akkuzeit auf min. 24 Std verlängert
oder muss man sich mit 2 mal am Tag laden abfinden?

Guten Morgen Michael,

es kommt drauf an, wie du dein Smartphone verwenden wirst. In der Regel habe Ich bisher alle meine Smartphones 1-2x an Tag laden müssen, das Ich diese auch mehrmals und aktiv verwendet habe. Eine “idle” Akku-Messung habe Ich mit meinem FP5 bisher noch nicht durchgeführt, aber in der Regel hält mein Akku um die 20 Stunden und lade es immer nachts, wenn Ich schlafen gehe.

Bin persönlich mit der Akkulaufzeit zufrieden.

P.S.: Kannst du bitte den Tag “DE” deinem Posting hinzufügen? Danke.

Grüße
Lukas

2 Likes

Danke für die Info
20 Std wären ja ok.
Ich bin da noch unentschlossen, mal sehen.
mfg

1 Like

War vorher mit einem Google Pixel 4a 5G und 6 Pro mit dem GrapheneOS unterwegs. Was mich persönlich immer mehr gestört hat, dass man sich ein teures Smartphone kauft und man kann nicht ohne weiteres einfach den Akku oder das Display tauschen. Mir war es der Invest von 699€ für das FP5 definitiv wert, da Ich eine Garantie von 5 Jahren und Support von min. 8 Jahren habe.

2 Likes

warte auf die custom ROMs. Damit wird sich die Akku Laufzeit im Gegensatz zu Stock drastisch erhöhen.

1 Like

Hallo
Nach dem was ich gerade gelesen habe, würde ich das nicht selber machen wollen.
Aber auf Murena kann man bald eines fertig kaufen.
Wie sieht das mit Garantie aus?
Registrieren soll man sich bei Fairphone, sind die dann auch Zuständig?
Was sind da die Vor oder Nachteile.
Funktionieren alle Apps oder gibt es da Einschränkungen?
mfg

Da es sich um ein “Custom ROM” handelt, wird der Software Support auch zu Murena verlagert, aktuell deckt dies Fairphone nicht ab.

Die Garantie wird nicht dadurch leiden, da Fairphone eine Partnerschaft mit Murena eingeht, sprich auch Fairphones bereits mit installierten /e/OS anbietet.

Man kann jederzeit mit etwas technischen Verständnis auch zum Fairphone OS zurückkehren.

Einschränkungen wird es geben, denn das /e/OS ist komplett ent-Googelt und basiert auf microG Diensten, sprich die eine oder andere App kann schon Probleme haben sauber zu funktionieren. Hierzu kann man sich in deren Forum aber vorher schlau machen, dort wird dir garantiert geholfen.

Hier eine Liste mit Apps, die funktionieren und auch nicht funktionieren: [LIST] Apps that work or do not work with microG - Lists - /e/OS community

2 Likes

Hallo
Danke für die Info.
Mein Problem ist das schlechte Englisch und nur mit Übersetzung ist auch nicht einfach.
Aber vielleicht gibt es ja bald ein Fairphone 5 mit /e/OS.
Oder es gibt eine sehr gute Deutsche Schritt für Schritt Anleitung.
mfg

Wenn das /e/OS im finalen / stable Status ist, dann wird auch der EasyInstaller von Murena zur Verfügung getellt, damit geht es sehr einfach.

Hallo
Danke, ich bin jetzt einen Schritt weiter.
Der EasyInstaller ist eine Software für den PC.
Woher soll man das den wissen?
Deshalb wäre eine Anleitung nicht schlecht.
Aber ich werde weiter nach die Infos suchen und vielleicht schaffe ich es ja.
mfg

Nur weil hier jemand meinte ein völlig anderes Telefon mit einer Software, die für Fairphones gar nicht zur Verfügung steht, habe damit eine bessere Batterielaufzeit brauchst Du Dich dich nicht auf das Aufspielen eines anderen Betriebssystems auf Dein noch nicht einmal gekauftes FP5 vorzubereiten.

2 Likes

Hast du Infos, dass daran gearbeitet wird? In der Vergangenheit hat das immer gedauert und war ein Community Effort. Verfolge das nicht, weiss nicht ob sich das geändert hat.

Hallo
Na ja, Informieren kann man sich ja. Ich bin da offen für so etwas.
Hatte noch nie vorher von so etwas gehört.
Aktuell habe ich so viel wie möglich von google deaktiviert.
Und es trät evt. auch zur Kaufentscheidung bei, auch wenn das in ein Paar Monaten erst zum tragen kommt.
Auf der HP von Murena steht, das es das F5 mit /e/OS ab dem 16.10. zu bekommen ist.
Mit,
Akkulaufzeit im Ruhezustand von 459 Stunden
Akkulaufzeit bei Anrufen von 38.46 Stunden
Wenn das richtig ist, ist das eine Option die man sich überlegen kann.
mfg

Entschuldigung, habe dir vorhin in Eile geantwortet. Ja, EasyInstaller ist eine Software für Windows und auch MacOS, mit der du Schritt für Schritt geführt das /e/OS auf dein FP5 installieren kannst. Habe es damals mit meinem Pixel 4a 5G getestet und es war einfach und lief gut.

Es wird aktuell am /e/OS für FP5 gearbeitet, der EasyInstaller wird folgen, sobald das /e/OS den Zustand “stable” erreicht hat.

Grüße
Lukas

Hallo
Gibt es denn unterschiedliche Installer?
Ich habe einen gefunden und mal Installiert, v0.18.1.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, kann ich Apps aus dem google Store verwenden?
Es gibt da nur ein Paar Apps die ich weiter verwenden möchte.
mfg

Soweit Ich mir erinnern kann, ist beim /e/OS ein App Store mit dabei, welcher ein paar Apps anbietet, aber du bekommst durch den Aurora Store (https://aurorastore.org/) Zugang zu den Google Play Store Apps.

Alles was momentan für das FP5 existiert ist noch nicht stable. Also rechne mal mit diversen bugs wenn du nicht warten willst. Wenn du schon jetzt /e/os auf deinem FP5 installiert hast, hast du vermutlich die community test session genutzt, die dazu da ist letzte Probleme vor dem stable release zu erkennen und auszubügeln.

Du kannst über die mit /e/os mitgelieferte AppLounge die meisten im PlayStore angebotenen Apps über die Google APIs beziehen. Aber sei dir dessen bewusst, dass viele im PlayStore veröffentlichte Apps implizit annehmen, dass die diversen Google Play Services vorhanden sind. MicroG versucht für diese Services bestmöglich Alternativimplementierungen anzubieten und den Apps ‘vorzugaukeln’, dass es sich um die Play Services von Google handelt, damit diese weiter funktionieren. Das gelingt aber nicht immer perfekt. Es kann also durchaus mal passieren, dass es eine App aus dem Play Store gibt die nicht funktioniert, da sie eine proprietäre Funktion von Google nutzt deren Verhalten nicht identisch mit dem von microG ist.

1 Like

Aktuell habe ich noch kein FP5, ich überlege noch was ich mache.
Ich werde wohl noch etwas abwarten und hier beim Thema Akku mitlesen.
Da gibt es bestimmt noch Updates.

Mir sind ein Paar App’s wichtig, zb. Whatsapp, meine Arbeitszeit und Verbrauchs App.
Einige andere sind schön wenn sie da sind aber nicht lebenswichtig.
Zb. für meinen Rasenmäher.

Aber eine Akkulaufzeit unter 24 Std. ist schon grenzwertig.
Mit /e/OS soll es ja kein Problem mit der Laufzeit geben und ist dann vielleicht eine Alternative.

mfg

Woher kommen die Laufzeitangaben?

In meiner Benutzung sind 24h+ gar kein Problem.

1 Like

Zum Thema Akkulaufzeit am Fairphone 5 gibts hier nen ganzen Thread den du als Ressource heranziehen kannst: