Ja, das mit der Wärmeentwicklung wurde schon öfters erwähnt. Das ist mein erstes Smartphone, daher kenne ich keine Vergleiche zu anderen.
Ich kenne die Wärmeentwicklung eben nur wenn rechenintensive Anwendungen wie Navigation, etc. laufen.
Aber Pokemon go lasse ich gerade nicht zählen. Dagegen kann selbst eine Navi app nicht mithalten.
Wie der Hype damals aufgekocht ist haben viele Spieler erfahren was eine Energiehungrige App ist. Da wurden bestimmt auch deutlich mehr Powerbänke bzw. Ersatzakkus als sonst verkauft. Bei manchen Telefonen war das Spielen fast nur während dem Laden möglich da sonst der Akku einfach zu schnell leer war. Damals hatten auch andere Modelle Temperaturprobleme. Ein Kollege ging damals drauf ab und musste auch nach kurzer Zeit das Telefon austauschen (Samsung).
Ich denke wenn FP2 damit auch Probleme hat ist das nicht auffällig. Ansonsten hat meines kein Problem zwischen 20-25°C zu bleiben, auch jetzt wenn´s wieder wärmer ist.