Naja es ist mir tatsächlich relativ latte, ob man meine Art mag oder nicht. Die Frage ist ja was man erreicht, wenn man sich still wegduckt. Sieht man ja bei manch anderem Fehler hier, dass dann gar nix passiert. Ich habe es jetzt tatsächlich aufgegeben. In ermangelung einer vernünftigen Alternative hoffe ich, dass sie es vor März fixen, falls nicht auch egal. Das ist jetzt hier mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Dann wird es halt still, mal schauen ob die Taktik dann besser funktioniert. Es haben ja auch schon andere erkannt, dass es doch irgendwie etwas lange dauert. Immerhin wissen wir jetzt, dass ein Austausch mit Qualcomm statt findet, was vorher zwar zu vermuten war, aber keiner definitv wissen konnte. Wenn es schon lange dauert erwarte ich zumindest komplette Transparenz (z.B. ein wöchentliches Update wie der Stand ist ,selbst wenn es nur heißt Fix xyz war nicht erfolgreich, wir sind weiter dran). Es ist schon bezeichnend das es manchen hier so stört, was ich mache, anstelle von der Firma Verbesserungen einzufordern. Mit Tod Schweigen bewegt man gar nichts, dass musste ich schon an vielen Stellen lernen. Die Welt wäre wirklich schöner, wenn es reichen würde einen Fehler zu melden, und dann davon ausgehen zu können, dass sich dem schnellst möglich angenommen wird. Ist ja auch wurscht ich lasse euch jetzt euren Frieden, der euch offensichtlich wichtiger ist, wie die Mangelbeseitigung. Übrigens die genaue Fehlermeldung, die vielen anderen das Update erst mal erspart hat, kam von mir und hat mich sogar noch 5€ Roaming gebühren gekostet. Jetzt wird das Update freigegeben. Heißt der rest der DTAG Kunden von Fairphone darf das Problem, dann auch in vollen Zügen genießen. Mal schauen ob ich dann der einzige bleibe der Verbesserungen einfordert. Und wenn dem so ist kann ich damit auch leben
.