🇩🇪 Touchscreen defekt (?) - nicht mehr alle Tasten auf Tastatur erreichbar

Wenn nur der Touchscreen nicht mehr geht, kann man mittels USB-OTG-Adapter eine Maus (und Tastatur) anschließen, damit kann man das Handy dann bedienen.


Auch auf den Fall, dass das Display evtl. soweit hinüber ist, dass man nur wenig oder nichts mehr sieht, kann man sich vorbereiten, indem man sich rechtzeitig noch um eine Möglichkeit kümmert, den Android-Bildschirm auf den PC zu spiegeln.

Ich hab’ da nur Erfahrung mit MyPhoneExplorer, weil ich das sowieso im Einsatz habe, daher hier nur als Beispiel:

  1. MyPhoneExplorer auf dem PC installieren.
  2. MyPhoneExplorer Client auf dem Handy installieren.
  3. MyPhoneExplorer auf dem PC starten und Verbindung zum Handy einrichten (über USB, weil Bildschirm spiegeln an sich zwar auch über WLAN geht, Bedienung des Handys auf dem PC aber nur über USB).
  4. In MyPhoneExplorer auf dem PC: Extras - Handy steuern / Bildschirm spiegeln
    Achtung! Auf dem Handy muss man diese Bildschirmübernahme dann extra bestätigen, dabei kann man für die zukünftige Anwendung auswählen, dass man das nicht mehr extra bestätigen muss, das sollte man zur Vorbereitung für ein kaputtes Display natürlich tun.

Android muss gestartet sein, damit das Spiegeln funktioniert (weil sich dafür der MyPhoneExplorer Client auf dem Handy starten muss).

Wenn man das Handy verschlüsselt hat, und man auf dem Handy gerade bei der Passworteingabe für die Entschlüsselung ist, dann wird es komplizierter, je nachdem, wie kaputt das Display ist.

Ich habe das gerade mal mit dem “Maximalschaden” (Display komplett weg, weil abgebaut) simuliert, und das mag das Handy scheinbar gar nicht (wie überraschend). Was ging:

  1. Handy ohne USB-OTG-Adapter starten. Ca. 2 Minuten warten.
  2. USB-OTG-Adapter mit angeschlossener Tastatur ans Handy anschließen und Passwort für die Entschlüsselung eingeben + ENTER. Warten.
  3. Die Bildschirmspiegelung mit MyPhoneExplorer starten.
    Mit etwas Glück sieht man man dann auf dem PC, dass man auf dem Handy die PIN für die SIM-Karte eingeben soll.
    Mit etwas Pech hat das mit dem Passwort nicht geklappt, das Bildschirm spiegeln klappt dann auch nicht, und das Fairphone 2 gibt regelmäßige Klack-Geräusche von sich (ich weiß nicht warum, aber immerhin weiß man so, dass man von vorn beginnen kann).
  4. Mit MyPhoneExplorer könnte man jetzt seine Daten vom Handy sichern, das ist ja schonmal 'was :slight_smile: .
  5. USB-OTG-Adapter entfernen und Handy per USB mit dem PC verbinden (Steuerung des Handys funktioniert nur über USB-Verbindung).
  6. SIM-PIN eingeben und bestätigen.
  7. Der Sperrbildschirm … ist ein Problem. Der gespiegelte Bildschirm ist bei mir bei abgebautem Display unendlich langsam, und Entsperren hab’ ich so nicht hinbekommen. Evtl. muss man vorher einstellen, dass der Sperrbildschirm lange genug sichtbar ist.
    Bei eingebautem Display läuft die Bedienung recht flott, und Entsperren war nur ein Problem per Swipen auf dem gespiegelten Bildschirm, Doppelklicken einer Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm ging problemlos.
    Also evtl. darf das Display nicht endlos kaputt sein, damit die Bedienung per Spiegeln auf den PC funktioniert.

Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. ein Bildschirm-Kabel, aber ob das praktisch im Fehlerfall funktioniert, weiß ich nicht.

2 Likes