Auch ich habe dieses Problem. In 🇩🇪 USB Anschluss Reparatur in Berlin lese ich aber, dass das Herumlöten beim Austausch der USB-Buchse die Leiterbahnen des Motherboards zerstören kann. Da lasse ich also lieber keinen Handyladen ran. Ich habe daher den FP-Support angefragt und von dort das erfahren, was ich auf Grund der iFixit - Doku zum FP1 befürchtete: Da die Buchse fest auf dem Motherboard gelötet ist muss das ganze Motherboard ausgestauscht werden. O-Ton: "Thank you for your message and we are sorry to hear about your FP1 USB slot. I will send you an article with the price list regarding the FP1. You will need a new Motherboard."
Gemäss Preisliste kostet der “Spass” gemäss https://fairphone.zendesk.com/hc/en-us/articles/202010356-Fairphone-1-repair-price-list-and-FAQ 172.93 EUR … Da das FP1 aber technisch veraltet ist und es keine Aussicht für einen Upgrade von Android 4.2.2 aus wenigstens 4.4 (besser höher) gibt und mehr und mehr Apps daher nicht mehr richtig funktionieren wird dieses FP1 daher wie alle anderen Smartphones den unfairen E-Schrott-Haufen vergrössern. Für mich kein Problem, da mein ebenso altes Samsung S5mini duos problemlos (seit kurzem mit Android 6.0) funktioniert - samt USB-Buchse. Ein gutes Beispiel also für Nachhaltigkeit!