Ich glaube, es gab noch kein deutsches Topic zu der Ausgabegröße der neuen Kameramodule, die tatsächlich wie vorher “nur” 12 Megapixel sind. Aber falls Euch Englisch weiterhilft:
Ansonsten findet man die Angaben - nicht sonderlich prominent - auch auf den offiziellen Seiten, z.B.
Hier werden vier Pixel zu einem großen Superpixel kombiniert, das viermal mehr Licht einfängt und gleichzeitig den Speicher deines Fairphones schont (12-Megapixel-Fotos).
(siehe Kamera-Upgrades fĂĽr dein Fairphone 3 - Fairphone)
48MP (12MP output)
(siehe https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/360047776791-FAQ-Fairphone-3-FP3-)
Für etwas mehr Hintergrund zu dieser “Quad Bayer Filter” Technik: Sony präsentiert Bildsensor mit „Quad Bayer“-Technologie | photoscala
Mir persönlich reicht die Fotoqualität der Original FP3 Kamera vollkommen aus, daher hab ich es nicht so genau verfolgt. Aber hier gibt es Nutzererfahrungen zu den neuen verglichen mit den alten Modulen
Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Unterschied der Fotos unter sehr guten Lichtverhältnissen in der Tat gering bis nicht vorhanden. Die neuen Module sind eher im Dunklen besser. Und die Auslöseverzögerung soll ja geringer sein. Wobei m.W. noch weitere Optimierungen an der Kamera-App in Arbeit sind.