Hallo und Frohe Weihnachten
Vorab: ich habe zwei linke HĂ€nde, was Technik betrifft und brauche Infos am besten wie fĂŒr Kleinkinder beschreiben
Seit Mai 2020 habe ich ein FP3. Von Anfang war ich enttÀuscht von der Kamera, habe aber immer gedacht, dass ich mich schon daran gewöhnen werde.
Nun ja. Seit Beginn funktioniert der Blitz nicht. Ich dachte, das sei so. (Ist das so???)
Ich habe zu Weihnachten die 3+ Kamera bekommen, die mein Mann soeben eingebaut hat. Habe direkt den Baum fotografiert. Die QualitÀt ist genauso mies wie davor. Blitz geht noch immer nicht.
Ach, es nervt einfach so.
Worin unterscheidet sich die 3+ Kamera zur 3?
Wie funktioniert der Blitz?
Hat jemand Erfahrung?
Hast du denn schon auf Android 10 aktualisiert? ⊠Ich bin auch nicht sicher woran es liegen könnte, vlt probierst du mal eine andere KameraApp ausâŠ
Ich glaube, es wĂ€re da gut gewesen, den Support zu kontaktieren, wenn seit ĂŒber einem halben Jahr der Blitz nicht geht. WĂŒrde ich jetzt immer noch tun.
Interessant, ich habe das FP3 seit Juni und kann Ă€hnliches berichten. Zwar funktioniert der Blitz, aber ziemlich willkĂŒrlich - egal welche Einstellungen ich habe.
Und da ich bezĂŒglich der Kamera Ă€hnliche Erfahrungen gemacht habe war ich sehr froh, als ich ebenfalls zu Weihnachten das Upgrade auf das 3+ Modul - in dem Fall von meinster Schwester - geschenkt bekam.
Aber: Ich sehe optisch auch keine Verbesserung in der QualitÀt und in unterschiedlichen Apps wird mir jeweils angezeigt, dass maximal 12mp möglich seien. Also die des alten Moduls. Mein System ist aktuell und auf Andoid 10. Kann es sein, das die falschen Module verschickt wurden? Eine andere ErklÀrung habe ich bislang nicht.
Support habe ich kontaktiert, aber das scheint aktuell ja durchaus zu dauern. Wenn wer Ideen hat, gerne her damit
Ich glaube, es gab noch kein deutsches Topic zu der AusgabegröĂe der neuen Kameramodule, die tatsĂ€chlich wie vorher ânurâ 12 Megapixel sind. Aber falls Euch Englisch weiterhilft:
Ansonsten findet man die Angaben - nicht sonderlich prominent - auch auf den offiziellen Seiten, z.B.
Hier werden vier Pixel zu einem groĂen Superpixel kombiniert, das viermal mehr Licht einfĂ€ngt und gleichzeitig den Speicher deines Fairphones schont (12-Megapixel-Fotos).
(siehe Kamera-Upgrades fĂŒr dein Fairphone 3 - Fairphone)
Mir persönlich reicht die FotoqualitÀt der Original FP3 Kamera vollkommen aus, daher hab ich es nicht so genau verfolgt. Aber hier gibt es Nutzererfahrungen zu den neuen verglichen mit den alten Modulen
Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Unterschied der Fotos unter sehr guten LichtverhÀltnissen in der Tat gering bis nicht vorhanden. Die neuen Module sind eher im Dunklen besser. Und die Auslöseverzögerung soll ja geringer sein. Wobei m.W. noch weitere Optimierungen an der Kamera-App in Arbeit sind.
Hallo, ich habe das gleich Problem; seit Sommer das FP3+ und dachte auch erst wie Janas_Feenstaub, ich muss mich nur an das neue Handy gewöhnen. Blitz funktioniert, allerdings sehr nach Zufallsprinzip und wenn ich ihn anschalte selten, dafĂŒr eben oft, wenn ich ihn ganz ausschalte. Das FP3+ wurde ja bereits mit Andoroid 10 ausgeliefert. Daran kann es nicht liegen. Und auch wenn das Teil entscheidet nicht zu blitzen wird die ISO leider nicht entsprechend angepasst (oder es rauscht gehörig) so dass man kaum etwas erkennen kann. Wenn ich im Hellen fotografiere sind die Fotos passabel; die KameraqualitĂ€t ist es also nicht, was mich stört. Aber das (nicht-)Blitzen nervt wirklich. Hat jemand von euch dazu News/RĂŒckmeldungen vom support, was man tun kann? Viele GrĂŒĂe
Bei mir, FP3+, löst der Blitz irgendwie zu frĂŒh aus. Die Synchronisation zwischen Kamera und Blitz ist nicht stimmig.
Seit dem 54ÂŽer Android 10 Update ist die Kamera App so und so ziemlich verbuggt. OpenCamera und PixelCamera haben bei mir ebenso das Problem mit dem nicht synchronen Blitz.
man kann den Blitz in der Kamera-App auf Ein, Aus und Automatisch schalten â eventuell steht deine Einstellung einfach auf Aus?. Zum Ăndern der Einstellung in der Kamera-App mit dem Finger aufs Blitz-Symbol tippen. Das Symbol Ă€ndert sich entsprechend (durchgestrichen = Aus, kleines A = automatisch, also je nach Umgebungslicht). Eventuell auch mal in den Pro-Modus wechseln oder eine andere Kamera-App probieren, zum Beispiel Open Camera.
Theoretisch hĂ€tte die Blitz-LED in deinem frĂŒheren Kameramodul ab Werk defekt sein können. Nach dem Tausch zur 3±Kamera sollte diese Fehlermöglichkeit ausgeschlossen sein.
Die neuen Hauptkameramodule bieten gegenĂŒber den alten keine allzu groĂe Verbesserung. Der Sensor hat zwar 48 Megapixel, errechnet aber aus je vier Pixeln eines fĂŒr das resultierende Foto (âQuad Bayerâ), sodass im Ergebnis wie zuvor schon ein 12-MP-Foto herauskommt.
Die BildqualitÀt hÀngt sowieso viel mehr von der Software als der Hardware ab. Es lohnt sich also durchaus, mal eine alternative Kamera-App zu probieren. Es gibt zum Beispiel inoffizielle Portierungen der anerkannt guten App von Googles Pixel-Telefonen, die den gleichen Bildsensor haben wie das FP3+. Einfach mal hier im Forum oder im Netz danach suchen.
ich habe auch schon den Support kontaktiert, dass der Blitz meines FP3 nicht richtig funktioniert.
Die Einstellung in der App wird bei mir vom Blitz offensichtlich ignoriert.
Ich habe mehrere Apps ausprobiert, ohne Erfolg. Auch 2 kostepflichtige.
Das einizg Gute was mir aufgefallen ist:
Der Blitz funktioniert bei mir bei heller Umgebung (tags) generell nicht und funktioniert aber bei dunkler umgebung (nachts) immer.
Nachtaufnahmen ohne Blitz sind somit nicht möglich.