🇩🇪 Batterie entlädt sich im Standby Modus extrem schnell

das gibt es ja nicht. Das macht wirklich keinen Spaß mehr das Handy zu verwenden. Aber ein neues, nach 3 Jahren hatte ich keine Lust drauf… Ich hab noch mal den Fairphone Support angeschrieben, aber nach euren Nachrichten, hab ich keine Hoffnung mehr, dass sich das mit dem Akkuverbrauch bessert …

Weiß jemand, wann auf Android 14 geupdated werden kann?

@Lars_Hennig : hattest du auch auf Anroid 13 das problem, dass alles langsamer gelaufen ist auf dem Handy? Nachdem letzten Sicherheitsupdate am letzten Dienstag war wenigstens das Problem weg.

Ich habe das selbe Problem vermutlich seit dem Upgrade auf Android 13. Hoffe auch dass Android 14 das Problem löst. Kann nicht mehr ohne powerbank aus dem Haus gehen. Habe mit dem Support geschrieben, die reagieren aber nicht wenn man keinen hardreset macht. Es wird wohl darauf hinauslaufen dass ich das fairphone durch ein anderes Gerät ersetzen muss.

1 Like

Dann bringt es auch nichts, dass Handy auf Werkseinstellungen zu setzen?

Das weiß ich nicht. Ich hab das noch nicht probiert weil es so aufwändig ist alles wieder herzustellen.

Selbst wenn Android 14 das Problem löst, wird wahrscheinlich mindestens ein neuer großer Bug dazu kommen. Android 12 hatte den Bug, dass der Bildschirm nach paar min maximaler Helligkeit automatisch extrem dunkel wird und das Problem mit dem audio codec. Android 13 dann das Akku Problem und das der Animationsfaktor sich automatisch auf 2x stellt. Mal sehen mit welchem Bug wir mit Android 14 beglückt werden.
Am besten wäre man einfach auf Android 11 geblieben, da gab es keine größeren Probleme.
Generell sollte man das Fairphone nur für Leute empfehlen, die extrem stressresistent sind. Kein anderes Smartphone hat mir bisher so viele Probleme bereitet.

1 Like

Und ich Depp hab mir einen neuen akku gekauft.

1 Like

Ja, ich fühle das so. Das mit der Helligkeit ist bei mir immernoch da.

Ich auch und festgestellt, dass es keine riesen Besserung gibt.

1 Like

Hi @yvmuell, hier mit Safemode: 100% um 2:00 Uhr und um 8:00 Uhr dann 78%. Ist das mehr als normal? Wie finde ich heraus welche App den Akku verbraucht?

Ich glaube bei dir tatsächlich nicht, das eine App da gross verrrückt spielt, das ist meiner Meinung nach immer noch sehr viel und dann vermutlich eher wie @Lars_Hennig beschreibt. Dazu gibt es übrigens ein EN topic

Ich nutze mein FP4 nur als 2. Gerät und hatte die Tage auch den Eindruck, dass es beim rumliegen über Nacht plötzlich Akku frist wie nix, muss ich mal beobachten.

@Lars_Hennig hast du eigentlich jemals Logs an FP geschickt, sollte man da nicht was sehen können?

1 Like

I remember this bug when I had my FP4 with google android installed … loosing more energy when phone was not used or even switched off. This means I had only maybe 1,5 days per charge …

Well, it was a part of the google android system which was permanent active draining the battery. The only thing i could do was switching to flight mode, just like you said.

Later I found a tool who allowed me to deactivate many of the useless (and spying) android system services and - problem was solved!
(That was 1 reason for me to switch to e/ operating system)

I suggest you to use an Autostart manager to switch (permanently) [stop running and no more autostart]) off all google service **** you don´t need. I was shocked on recognizing how many google services running in background with autostart …

Stop all google android services you don`t need, which worked for me and battery chariging was again 1 per week.
But sorry, i don´t remember which service it was, who drained that hard energy.

MFG
Steffen

2 Likes

Könnten wir hier bitte auf deutsch bleiben, sonst haben wir hinterher Duplikat Topics…

2 Likes

Kann mir jemand einen guten Autostart Manager empfehlen?

Entschuldigung für das Englisch.

Welchen Autostart Manager nutzt du?

Probier mal ne andere SIM (falls keine E-SIM) oder lass sie mal über Nacht draussen. Kann veraltet oder defekt sein oder schlechter Kontakt.

1 Like

Ich habe vor kurzem den Provider gewechselt und beim alten und dem neuen Provider ist das Problem gleichermaßen. Die sim Karte wurde also ersetzt

Könnte ja dennoch bei jmd anderem helfen.

Ich habe meins vor gut 5.5 Std auf 100% geladen und quasi nicht genutzt jetzt bin ich auf 90% runter.

Mobile Daten (auf 1 SIM), Wifi, WifiCalling sind an, 5G habe ich nicht und BT ist gerade aus als auch Standort.

Ich habe seitdem ich das FP4 habe, knapp 2 Jahre, bis auf Google Play Services, Carrier Services und den Playstore alles deaktiviert, den Playstore habe ich lediglich aktiv, um Google System Apps Updaten zu können. Ich habe keinen Google Account hinterlegt.

@RMATP_1990 ich würde mir keinen extra Tasker runterladen um Systeme zu stoppen und eher Google Apps manuell deaktivieren, und mit Drittanbieter Apps ersetzen

Hat mal jmd Testweise die Carrier Services App deaktiviert?

https://support.google.com/android/thread/148032773/carrier-services-hoher-akku-verbrauch?hl=de

Ich habe dem Support mal Screenshots von GSam Battery Monitor geschickt, wie gewünscht. Und außerdem hatte ich mal das Usage Diagramm aus Battery Historian auf Basis von Debug-Logs geschickt, Damals hatte das nicht gereicht, Nun scheint zumindest die Erkenntnis gewachsen zu sein, dass an meiner Analyse etwas dran sein könnte.

1 Like

Bei mir sind die Google Carrier Services schon lange deaktiviert. Die sind es also offenbar nicht…

1 Like