🇩🇪 Welche Sprache sollte ich nutzen?

Hey :smiley:

Viele Artikel sind hier auf Englisch.
Einige Menschen können aber leider nicht ausreichend Englisch, um Diskussionen zu folgen oder es ist sehr anstrengend. Ich würde schon mitkommen, möchte aber auch Menschen die wenig Englisch können die Möglichkeit geben sich zu informieren.

Bekomme ich hier auf Deutsch hilfreiche Antworten in angemessener Zeit?

Oder möchten die Menschen hier möglichst nur auf Englisch schreiben?

1 Like

Keine Hemmungen, 40-45% der Fairphones sind in der Vergangenheit nach Deutschland verkauft worden, von daher ist die Chance immer gut, auch auf deutsch gutes Feedback zu bekommen (und Österreicher*innen und Schweizer*innen sind auch fleißige Fairphoner*innen).

Und willkommen hier im Community Forum. :wave:

5 Likes

Leider haben die bei Fairphone das noch nicht ganz verstanden. Support nur auf Englisch ist keine Verbeugung vor dem wohl wichtigsten Kundenkreis.
Ist mir gleich zu Anfang negativ aufgefallen.
Hätte ich es vorher gewusst…
Ja, ich beherrsche Englisch recht gut, schneller geht’s trotzdem auf Deutsch.

Ja nun, Englisch ist nun mal die internationale Sprache, da kann man nichts ändern… :man_shrugging:

Und es gibt einen sehr großen praktischen Vorteil alles in einer einzigen Sprache zu halten: Alle Information ist leicht auffindbar, da gibt es kein “War das jetzt in Spanisch, in Französisch oder in Italienisch?”…

Aber wie schon oben angedeutet, keine Angst, eine gutes Drittel der Benutzer hier spricht Deutsch.

2 Likes

Sie hatten mal bis 2022 'rum eine Nummer in Frankfurt (Main), die älteren werden sich erinnern (bzw. in der Änderungshistorie von contactsupport nachsehen).
Man könnte bei Bedarf den Support fragen (auf Englisch), warum es die nicht mehr gibt.

1 Like

Soweit ich weiss kann man selbst immer auf Deutsch hinschreiben, was nicht heisst man bekommt dann auch eine Antwort auf Deutsch. Zum Überstzen gibts ja dann zb Deepl

3 Likes