🇩🇪 Welche App zum Abspielen von MP3-Dateien?

Ich hab ein FP4 mit A13. Ein 1TB SD-Karte ist eingebaut und frisch formatiert als Mobiler Speicher. Konnte die Musikdateien von meinem Laptop auf die Karte übertragen.

Jetzt suche ich eine App die diese Dateien lokal abspielen kann, wenn möglich mit einem Zufallsgenerator. Bin jetzt nicht gearde der Smartphone-Junkie.

Danke, Rolle

“Vorgesehen” (vorinstalliert) ist dafür YT Music. Besonders, wenn Du eine große Musiksammlung hast, würde ich davon aber abraten.

Ich nutze für meine große Sammlung (bald 300 GB an AAC-Tracks mit 128 bis 256 kBit/s) den VLC Player. Der hat u.a. auch den Vorteil, dass man das automatische Scannen des Geräts und der Karte auf Medieninhalte in ihm abschalten kann. Dieser Prozess verlangsamt bei großen Datenmengen in vielen Musik-Apps sonst enorm die Funktion der App. Stattdessen wähle ich Alben und einzelne Tracks in VLC dann über die Ordnerstruktur an (Tab “Dateien” in VLC).

5 Likes

Ich habe gute Erfahrungen mit sowohl “Musicolet” als auch mit "“Soul Searching”(open source) gemacht.
Beides sind reine offline Player.

2 Likes

Ich nutze Foobar2000, auch am PC.
Nach Hör-Vergleichen war ich am PC erstaunt, dass er hörbar besser klingt als z.B. VLC, und ich kann Playlisten am PC erstellen und am Handy weiternutzen, gleiche Ordnerstruktur vorausgesetzt.
Für Sonderzwecke (Pitch zum Tanzen) dann noch RiffStudio, wobei mir die Bedienung von Foobar besser gefällt.

Hallo,
ich benutze schon lange Pusar und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Man kann nach Alben, Künstler, Genres sortieren, Tags bearbeiten, und es gibt eine Zeitschaltur (für´s Einschlagen)