🇩🇪 Update Android 6 -> 10?

Hallo liebes Forum,

ich unterstütze eine ältere, nicht technikbegeisterte Freundin in Computer- und Handy-Fragen, Petra.

Ich selbst bin seit dem FP1U (jetzt 4) mit dem fairphone unterwegs und Petra fand die Idee so gut, dass sie sich das FP2 gekauft hat.

Allerdings hat sie es nie als Telefon benutzt, nur ab und zu Internet, Fotos, Messenger, 1 Stunde pro Woche wäre schon viel.

Jetzt kam sie auf die Idee, dass eine Handynummer ab und zu nützlich sein könnte.

Wir kauften eine Sim-Karte und ich kam wieder ins Spiel.

Leider mussten wir feststellen, dass das Handy völlig veraltet ist (Android 6, also nie aktualisiert) und dass Fairphone den Support eingestellt hat.

Weiß jemand, ob und wie wir das Update auf Android 10 noch bekommen können?

Danke!

Hattet ihr denn die Updater App aktualisiert damit diese die Updates anzeigen kann?

Ich knüpfe mal an die Facebook Diskussion an…:wink:

3 Likes

Android 10 ist ebenfalls völlig veraltet, auch Android 11 erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Android 12 und neuer sind auf dem Fairphone 2 leider technisch nicht möglich.

Die einzige hier im Forum bisher sichtbare Art, ein Fairphone 2 vielleicht noch halbwegs verantwortungsbewusst (insbesondere anderen gegenüber, Stichwort Botnets) im Internet weiter zu betreiben, ist DivestOS, dessen Macher neuere Sicherheitsupdates in alte Android-Versionen einbaut … What source for google apps when using the FP open source OS? - #4 by SkewedZeppelin

(Edit: Keine DivestOS-Updates mehr nach Dezember 2024)

Die Frage ist, ob alle Apps drauf laufen, die man braucht, bzw. wie man sie zum Laufen bekommt oder durch was man sie ersetzt.

Sich jetzt statt mit Android 6 mit Android 10 auf einem Gerät mit Internetverbindung zu befassen, ist wie auf der Arbeit statt einen 6 Jahre alten Joghurt einen 2 Jahre alten in den gemeinsamen Kühlschrank zu stellen. Toll, alle Kollegen sind begeistert.

1 Like

Hallo Yvonne, nein, die updater app ließ sich nicht aktualisieren.
Ich dachte, ich schreibe mal hier ins Forum, bevor ich FP-Angels kontaktiere und mich physisch auf den Weg mache.

Danke, der Jogurt-Vergleich ist witzig, aber nicht passend und auch nicht hilfreich.

Meine Freundin

  • fand die Fairphone-Idee cool und unterstützenswert
  • macht höchstens Fotos
  • würde gern 3-7x im Monat eine Signal-Nachricht verschicken

Das wars dann auch schon.
Dafür was neues, aktuelles zu kaufen, wäre unangemessen. (Zumal dann bei ihr auch die psychische Hürde zu groß wäre, vermute ich.)
Ich (möglicherweise ohne viel Ahnung) halte ihre Internetnutzungsmenge nicht für gefährlich (lasse mich da aber gerne besser drüber informieren).
Ich würde da einfach nur gerne helfen, das Ding wieder zum Laufen zu bekommen.

:slight_smile:

2 Likes

Was heisst denn liess sich nicht aktualisieren? Es wurde im Playstore kein update angezeigt oder es konnte nicht installiert werden?

Also wenn weder ein update für den Updater selbsz angezeigt wird noch im Updater ein Update fürs System wirds schwierig, bzw nur manuell möglich, was in meinen Augen aber kein Hexenwerk ist. Wenn ich mich recht entsinne macht es Sinn Schritt für Schritt von Version zi Version zu gehen, nicht direkt von 6 auf 10 in einem Schritt

1 Like

Das habe ich auch gar nicht vorgeschlagen.

Sensibilisierung ist hilfreich. Sind Dir Autos lieber?

Du möchtest eine alte Gammelkarre ohne TÜV ein kleines bisschen reparieren, damit man damit ein paarmal im Jahr noch in der Öffentlichkeit rumfahren kann … weiter gammlig, und weiter ohne TÜV. Toll, alle anderen Verkehrsteilnehmer sind begeistert.

Ok, ist das Gerät denn ansonsten ausgeschaltet?
Das Gefährdungspotential sinkt natürlich mit kürzerer Verbindungsdauer, ich möchte da aber nicht anfangen, über einen “Grenzwert” zu diskutieren. Wo ist die Grenze? Testen wir ein paar Botnets in der Praxis durch, ob sie mit dem Gerät in der Kürze der Zeit klarkommen und noch was damit machen können?
Vielleicht guckt man lieber nach der Qualität, nicht der Quantität.

Es geht mir auch um andere, die dieses Topic hier vielleicht noch finden wegen des gleichen oder eines ähnlichen Problems, Android 7 gab’s z.B. ja auch noch.

Installiert ruhig Android 10 ohne Sicherheitsupdates seit anno dunnemals, aber erwartet nicht allseits Zuspruch, Dank und Anerkennung dafür :wink: .

2 Likes

Wie auch immer die Botnetz-Diskussion ausgeht - ich finde die Idee von @AnotherElk gut, sich DivestOS zu überlegen.
@einafets : wie sieht’s mit DivestOS aus?

2 Likes

So würde ich es machen:
Installiere auf der alten Android Version F-Droid. Installiere aus F-Droid einen Signal Client, richte den ein und frage, ob das Programm OK wäre für Signal. Wenn ja, würde ich die Erlaubnis für die DivestOS Installation holen. Dadurch sieht das Android anders aus, aber dadurch kommt Sicherheit. Wenn Du Probleme mit der DivestOS Installation hast, such doch nach einem Treffen oder Engel in der Nähe.

PS: https://angels.fairphone.community/

5 Likes

Danke @Volker und @Jens1 , so werde ich es machen. Ich werde berichten. :slight_smile:

3 Likes

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.