🇩🇪 Unterstützt das FP5 5G SA ("5G Plus") von o2 Plus Telefonica Germany?

So habe jetzt 1 Monat lang das O2 Netz in Deutschland getestet. Mal abgesehen davon das ich an allen meinen Test Standorten (nähe Limburg (Lahn), Drachselsried und Wiesbaden) mit der Deutschen Telekom deutlich besser unterwegs war, teils mit doppelter bis vierfach schnellerer Datenrate am gleichen Standort, ist derzeit zumindest mit meiner Test E-Sim und gebuchter 5G Plus Option keine Nutzung von 5G SA im O2 Deutschland Netz möglich gewesen, immer wenn überhaupt vorhanden 5G NSA. Ich vermute hier aber nicht so unbedingt den Fehler bei Fairphone, das die ihre Netzbetreiber Einstellungen nicht updaten wollen, sondern eher das O2 bewusst verzögert um keine Überlast auf ihrem 5G Core zu erzeugen. Viele Speedtests haben den Verdacht aufkommen lassen dass das Netz überlastet ist und das eigtl. immer (und ja mir ist durchaus bewusst das dies nicht geeignet ist um das festzustellen ein fader Beigeschmack bleibt auf jede Fälle). Immerhin macht man im LiveCheck von O2 da auch keinen hehl draus und hat z.B. in 65549, 65520 oder 65597 grundsätzlich Überlast rein geschrieben. Lange Rede kurzer Sinn, 5G SA bei O2 funktioniert mit dem FP5 und E-Sim derzeit noch nicht.

6 Likes