Hallo,
kann mir jemand verraten, wie man bei Fairphone einmal jemanden vom Support erreicht?
Es gibt nirgendwo eine Telefonnummer.
Es war schon ein richtiges Drama, bis ich überhaupt einmal erfahren hatte, wo ich mein defektes Gerät hin schicken kann. Jetzt kommt das zurück, es wurde nichts gemacht, und hat angeblich keinen Defekt.
Ich bin richtig sauer. Hatte ich bisher immer in Kauf genommen, dass man für ein faires Phone ein paar Kröten schlucken muss, bin ich jetzt nur noch restlos enttäuscht. Mittlerweile bin ich auf dem Standpunkt, dieses Gerät war meine schlechteste Entscheidung seit ich Smartphones nutze. Trotzdem hätte ich es gerne repariert, damit ich es nicht wegwerfen muss.
Von der Fairphone Hauptseite kommt man über ‘Kontakt’ doch hierhin:
https://support.fairphone.com/hc/en-us
und kann dort einen Live Chat starten, der hat vor kurzem die Telefonleitungen abgelöst.
Um welches Gerät mit welchem Defekt geht es denn überhaupt?
Der Lifechat hat bei mir noch nie funktioniert, da kommt nur
Couldn’t load messages
Tap to retry
Hat auch noch nie etwas anderes gemacht. Wahrscheinlich braucht der irgend eine Browsertechnik die bei mir nicht vorhanden ist.
Es geht um ein FP4 mit Geistereingaben, bis hin zur unbenutzbarkeit.
Auch nach dem Update, das Abhilfe schaffen sollte?
Den passenden Thread mit den möglichen Lösungen hast Du auch schon gelesen?
Alle 732 Beiträge, und das auf Englisch? Nein.
Ich habe den Stecker vom Display abgezogen und mit Druckluft aus der Dose sauber gepustet, das war auch schon alles, was ich mir da zu traue.
nur so als Hinweis für die Zukunft im Internet wenn man freundlich antwortet bekommt man häufiger ne Rückantwort in einem Nutzerforum… zudem sind nicht alle Beiträge zu dem Thema auf Englisch
Ich würde wie oben beschrieben erstmal checken ob denn alle Updates installiert sind die haben das Problem bei meinem Fp4 behoben.
Ansonsten gibt es verschiedene Ansätze das Problem zu beheben bisher wirklich effektiv waren nicht sonderlich viele bis auf das Update und evtl. den Konnektor zu hinterlegen
Ich gebe dir da vollkommen recht, die anderen Forennutzer können ja nichts dafür, dass der Support von Fairphone so schlecht ist, und dazu noch Lösungen für weit verbreitete Fehler nicht in ihre FAQ aufnimmt, sondern das auf die Nutzer und die Community abwälzt.
Ich habe mich jetzt schon 2 Jahre fast täglich über fehlende Funktionen geärgert, die heute eigentlich jedes beliebige Discounterhandy beherrscht. Daher werde ich mich jetzt von dem Fairphone trennen. Ein im Rahmen des Möglichen fair produziertes Smartphone ist zwar eine gute Idee, aber wenn ein bisschen Leidensfähig dafür nicht ausreicht, bin ich definitiv nicht die Zielgruppe.
Hmmm, ich weiß nicht was Du für einen Browser nutzt, aber bei meinem Firefox hab ich oben rechts in der Adresszeile drei Buttons. Der Mittlere übersetzt mir die ganze Seite auf einmal in deutsch. Nicht besonders gut, aber noch nutzbar.
Was fehlen Dir denn für Funktionen? Wenn es natürlich herstellerspezifische sind, die Google für seine Pixel und Samsung für seine Galaxys vorsieht, wirste die allerdings bei Fairphone nicht finden. Mir fehlt auch der S-Pen den ich bei Samsung hatte. Gibts bei Fairphone halt nicht. Sollte natürlich vorher klar sein. Aber alles was ein Stock Android kann, kann ein Fairphone auch.
Ist überall so. Ein Huawei aus China hat auch einige Funktionen mehr drauf als ein Huawei aus Europa
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.