Hallo,
ich habe ein FP2 mit
Android Version 6.0.1 und
Build-Nummer FP2-gms-18.04.1
Lässt sich das FP2 noch updaten auf eine möglichst neue Version? Ich denke, das wäre Android 10 (meine Frau, die immer fleißg Updates gemacht hat, hat Android 10, Build-Nummer 23.02.0-rel.0).
Der Updater auf meinem FP2 bietet mir nur ein Update auf “Fairphone OS 18.09.2 (Android 7)” an. Wenn das überhaupt noch möglich ist.
Hintergrund:
Mein Mobilfunkanbieter schickt mir neue, 5G-fähige SIM-Karten, die jetzigen funktionieren ab einem Stichtag dann nicht mehr. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass das OS möglichst neu sein sollte, damit es mit den neuen SIM-Karten klar kommt. Es sei unerheblich, ob die Hardware 5G-fähig ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal fürs Lesen meines Anliegens.
Falls das erfolgreich gelingt, wäre ich sehr optimistisch, dass dann in Android 7 bald ein weitergehendes Update angeboten werden wird. Wahrscheinlich zunächst auf Android 9, und wenn das geglückt ist, auch auf Android 10. Ein direkter Weg von 6 zu 10 über den Updater ist nicht möglich.
Sicherung deiner Daten im status quo (Android 6) ist vorher dringend zu empfehlen, denn natürlich kann immer etwas schiefgehen bei Upgrades (und hier werden es ja mehrere hintereinander).
Die Inbetriebnahme der neuen 5G-SIM-Karten hat problemlos geklappt. Ich habe deswegen kein SW-Update vorgenommen.
Vielen Dank dennoch für eure Tipps. Ich habe jetzt eine Basis, wenn ich doch noch ein Update machen will.
Ich habe ebenfalls ein Fairphone 2 mit Android 6.0.1 und kann bestätigen, dass es noch Möglichkeiten für ein Software-Update gibt – allerdings nicht mehr offiziell über Fairphone selbst. Viele Nutzer greifen mittlerweile auf alternative Betriebssysteme wie LineageOS zurück, um ihr Gerät aktuell und sicher zu halten. Das erfordert etwas technisches Know-how, lohnt sich aber. Wer sein FP2 weiter nutzen möchte, sollte sich diese Option auf jeden Fall mal näher anschauen.
Bitte vergesst aber dabei nicht, dass auch Android 10 lange nicht mehr sicher ist. Auch alternative OS wie Lineage können die Firmware, also den innersten Kern des Systems, jener der direkt mit der Hardware spricht, nicht aktualisieren. Es wäre damit auch ein aktuelles Lineage nicht unbedingt sicher.
Volle Zustimmung dazu, dass auch Android 10 mittlerweile hoffnungslos unsicher ist.
Nur für die, die eventuell denken, das wäre nochmal eine tolle Verbesserung. Nein, nicht wirklich, es ist vielleicht weniger Vollkatastrophe als noch älteres Android, aber immer noch Vollkatastrophe.
Stimmt.
Egal ob von Fairphone oder von anderen, ab Android 7 gab es da keine Unterstützung mehr von Qualcomm. Sonst hätten sowohl Fairphone als auch z.B. LineageOS die Firmware aktualisieren können, Fairphone stellt solche Updates in der Regel auch den Custom ROM Communities zur Verfügung.
Aber dementsprechend alt ist der Hersteller-Sicherheitspatch-Level auf jedem Fairphone 2, egal mit welchem OS am Ende. Das kann auch jeder Nutzer in den Einstellungen sehen … Maximum April 2018.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass Fairphone und alle anderen erfolgreich um die alte Android 6-Firmware drumherum gepatcht haben, Fairphone OS war ja immerhin Google-zertifiziert.
Aber jetzt ist ja alles, was es an OS noch gab, ohnehin eingestellt und unsicher.
Daher noch funktionstüchtige Fairphone 2 bitte nicht mehr im Internet betreiben zum Schutz aller anderen Nutzer und Geräte im Internet.
Danke!