ich habe seit gestern das Problem, dass nachdem mein FP2 einen selbstständigen Neustart gemacht hatte, die SD Karte nicht mehr “unterstützt” wird. Ich hatte vor einem halben Jahr oder so die Karte (Samsung 64GB) als internen Speicher genutzt. Bis jetzt lief alles ohne Probleme.
Ich habe schon etliche Neustarts gemacht die Kontakte der Karte gereinigt den Slot durchgepustet, aber es hat nichts geholfen. Habe mich auch durchs Internet gelesen und als nächste Schritte würde ich versuchen an den Key zu kommen um die Karte unter Linux zu entschlüsseln, aber dafür muss ich es wohl rooten.
Jetzt bin ein wenig in der Zwickmühle, da ich gerne vorher meine Daten sichern würde, also gerne noch einen Schritt dazwischen machen würde.
Also gibt es noch irgendeine Option die ich übersehen habe um doch noch an meine Daten zu kommen? Backups habe ich nämlich in letzter Zeit etwas schleifen lassen und gerade an dem Tag hatte ich Fotos gemacht die noch nicht gesichert wurden
Danke schon mal.
Gruß
Olaf
Ich denke, wenn man eine SDCard als internen Speicher nutzt, ist sie auf anderen Geräten nicht mehr lesbar, weil sie, soweit ich weiß, verschlüsselt wird.
Danke erst mal für die Antworten.
Ich denke mal die SD Karte ist hin. Habe mein FP gerootet und habe einen Schlüssel in /data/misc/vold gefunden. Als ich dann die SD-Karte mounten wollte bekam ich lauter Fehlermeldungen (I/O Error, dev sdc, sector 0 und unable to read RDB block 0). Ich denke nicht dass es an der Verschlüsselung liegt, denn selbst eine verschlüsselte Karte müsste doch wenigstens einzulesen sein oder?
Dabei wurde die Karte bzw. der Adapter ziemlich heiß. Mein Handy wurde in letzter Zeit auch ziemlich heiß, sobald mal was zu rechnen war und ich dachte immer das wäre der Prozessor, aber war dann wohl die SD-Karte. Muss ich mal noch prüfen.
Hat jemand noch eine Idee oder ist die Sache hoffnungslos? Im Moment fällt mir nichts schlaues ein…
Danke.
Habe mir natürlich eine neue gekauft, da ich dem Ding nicht weiter traue als ich es werfen kann. Die ist aber als externer Speicher eingerichtet.
Blöderweise will mein FP2 nach einem Update die SD-Karte mit formatieren reparieren. Na mal sehen wie ich das umgehe… …ging ganz einfach mit dem Computer.