🇩🇪 Probleme beim Laden

Hallo zusammen,
das ist eine interessante Beschreibung. Ich habe auch ein ähnliches Problem, aber andere Symptome.

Das war bei mir immer die normale Anzeige, wenn ich mein FP3 an den Laptop angeschlossen hatte. Oder sonst stand auch, dass das Gerät geladen wird. Jetzt kommen diese Anzeigen nicht mehr, aber auch sonst keinerlei Ladeanzeige auf dem Bildschirm - außer der LED.

Also wäre der Text bei Limonello aus meiner Sicht normal, kein Fehler.

Hier mein Problem:
FP3 /e/-OS mit NetDot-Magnetstecker
Ladegerät von FP2.
Beides hat zum Laden längere Zeit gut funktioniert. Auch ist die Batterie nicht völlig schlapp, hält noch “normal” für eine ältere Batterie.
Jetzt kommt kein akustisches Signal mehr, wenn ich das FP3 einstecke, es wird extrem langsam geladen, ca. 3d für eine Ladung mit dem FP2 Ladegerät statt früher vielleicht 6h. Mit dem Laptop findet keine messbare Ladung mehr statt. Auch das Symbol in der Symbolleiste zeigt nicht, dass das Gerät geladen wird, nur die LED leuchtet. Naturgemäß nimmt bei so einer langsamen Ladung und gleichzeitiger intensiverer Nutzung des Geräts der Ladestand ab.

Das Problem tritt auf, seit ich im Urlaub war. Dort hatte ich ein anderes Ladegerät genutzt, was etwas stärker ist, als das FP2-Teil, jedoch habe ich die Werte nicht da, weil ich an dieses Ladegerät aktuell nicht ran komme.
Leider weiß ich nicht, wie ich einen sicheren Batterie-Check starten kann. Der

funktioniert mit /e/ nicht.

Auch hatte ich den Magnet-Stecker, der ja schützend dauernd im Gerät steckt, mal öfters ein- und ausgesteckt, um die Kontakte zu beleben, aber das war bislang wirkungslos.

Empfehlt Ihr, als erstes einen Fairphone-Angel anzusprechen? Oder was könnte ich vorher noch probieren?

Danke für Tipps vorab! Und Grüße.