After going several times abroad I never had a network connection, so I was neither able to call or SMS anyone nor to get calls or SMS. But itâs encluded in my âmobile phone contractâ (of the SIM card), which leads to quite a discrepancy.
Unfortunately, I didnât find an option in settings pointing to that issue. Is there an option for en-/disabling the SIM card for abroad? (Or something alike?)
What else could be the reason - except there is no mobile network - for my SIM card not working in other countries?
Which OS do you use, and which version of it?
Which providerâs SIM card do you use?
From which country to which country did you travel?
As far as I know the Android settings only have a switch to toggle on/off mobile data when roaming. That doesnât affect calls and SMS.
The only thing I know to really turn off roaming including calls and SMS is to deactivate the automatic cellular network search in the settings and manually select the cellular âhomeâ network.
Please check whether the automatic network search is deactivated.
Else the phone may (and should) automatically switch to a foreign network as soon as it sees fit, i.e. home network out of reach, foreign network in reach, maybe even before the home network is out of reach depending on signal quality in frontier areas where networks overlap.
For this, network providers have so-called roaming partners abroad, who open their networks for the foreign SIM cards of their respective partner providers.
Du bist sicher, dass Du gar kein Netz hattest, also oben rechts in der Statusleiste fĂŒr die entsprechende SIM-Karte dauerhaft ein leeres Dreieck angezeigt wurde? Hast Du das Telefon mal neu gestartet und geschaut, was dann passiert ist? Das wirkt bei mir manchmal Wunder.
Ok, Reseller-SIM. Da wÀre dann interessant, wer der Technologiepartner (Netzbetreiber) der Karte ist ⊠Telekom, Vodafone oder Telefonica/O2.
Ich hatte in diesem Jahr mit einer Telekom-Prepaid-SIM keinerlei Roaming-Probleme in Frankreich (Partnernetz: Orange), in der Schweiz (Swisscom) und kurz vor der Grenze zu Polen (Orange, glaubâ ich).
Ich habe (zum GlĂŒck nicht bei mir) gesehen, wie eine O2-SIM von simply in der Schweiz kein Internet bekam (Sunrise), obwohl mobile Daten fĂŒr Roaming aktiviert waren. Anrufe und SMS gingen aber, und in Frankreich ging damit auch Internet (Orange und Bouygues).
Man kann es dann natĂŒrlich auch andersherum aufziehen ⊠im Ausland die Automatik abschalten und dann einen verfĂŒgbaren Netzbetreiber manuell auswĂ€hlen ⊠sollte auch gehen.
Wenn dann vielleicht keine Netze angeboten werden, mĂŒsste man das mit 1 & 1 klĂ€ren.
Ich weiĂ nicht, ob im (EU-)Ausland 1&1 jeweils eigene RoamingvertrĂ€ge schlieĂen muss oder hier einfach die des inlĂ€ndischen Netzbetreibers ĂŒbernehmen kann - die sollten ja bei allen Netzbetreibern gegeben sein.
Die grundsĂ€tzliche VerfĂŒgbarkeit scheint ja laut der 1&1 Hilfeseite eigentlich geklĂ€rt. Es sei denn, @Nepumuk hat einen Tarif, fĂŒr den das EU-Roaming nicht von selbst gilt, vielleicht erst freigeschaltet werden muss. Das, wie @AnotherElk schreibt, am Besten nochmal mit 1&1 klĂ€ren, sofern das Netzsymbol in der Statusleiste oben rechts wirklich einen unausgefĂŒlltes Dreieck (kein Netz verfĂŒgbar) oder ein ausgefĂŒlltes Dreieck mit einem x oberhalb - der Anzeige, das eine Verbindung mit dem Netz nicht erlaubt ist. Wobei insbesondere bei dem unausgefĂŒlltem Dreieck bei mir ein Telefonreboot, wie gesagt, schon Wunder gewirkt hat.
Edit: Ich dachte Netzbetreiber bei 1&1 in Deutschland sei Vodafone, nun habe ich aber in einer TarifĂŒbersicht in der cât ausschlieĂlich von O2 gelesen. Vielleicht habe ich mich komplett geirrt.
Ok, ich finde da aktuell (steht in den ProduktinformationsblĂ€ttern zu den Tarifen) vor allem âTelefonicaâ, es gibt aber auch die Angaben âD-Netzâ (Vodafone) und âE-Netzâ (Telefonica).
Telekom war wohl frĂŒher mal mit dabei, und jetzt machen sie nur noch DSL mit denen.
Following! I also have this challenge when I am travelling - my SIM can never âfindâ a network when I am travelling in East Africa. I manually search for networks, they come up, and it says 'Cannot register on this network." This may be a separate issue - hope you manage to solve yours.
I had several networks shown up after searching for them manually (Orange F, e. g.), but there was always the error message âMomentan kann keine Verbindung zu diesem Netzwerk aufgebaut werden. Bitte versuche es spĂ€ter erneut.â (meaning âThe phone cannot set up a connection at the moment. Please try again later.â). Even when I tried to connect to another network back in Germany. Only 1und1 workedâŠ
I didnât reboot the phone yet. But it also shouldnât be such an error of ânot well implementedâ (-> MS Win 95/2000/Vista, e. g.).
It doesnât look like a reselled SIM for â1 & 1â is printed on the card. Itâs not E-Plus nor Telekom.de. Unfortunately, I donât know moreâŠ
Ok, wenn der Begriff Verwirrung stiftet, nennen wirâs halt Mobilfunkdiscounter (oder WiederverkĂ€ufer).
Ohne eigenes Netz halt, woraus sich fĂŒr eine â1 & 1â SIM mehrere mögliche Netzbetreiber (âTechnologiepartnerâ) ergeben, im Moment Vodafone und Telefonica.
Can actually have a number of reasons between the abroad network provider and your SIM provider. I had this with a reseller vendor myself. Last year, I could at least connect always to ONE of the four provided networks in the particular EU country. I believe itâs not your phoneâs fault (unless after reboot it works