Also funktionert es, nur das Icon in der Statusbar fehlt ab und an?
Bei mir ist auch beim Anruf das Symbol wie in meinem Screenshot, keine Ahnung ob das Provider oder App abhängig ist, nutze nicht die vorinstallierte Telefon App.
Der einzige erkennbare Unterschied zu meinem FP5 neben dem Provider ist, das ich NFC nicht nutze also dieses immer aus ist. Zum Ausschluss vielleicht mal testen.
Die Frage wäre ob andere mit Fraenk verlässlich Wlan-Call haben, denn der Provider muss es auch für Gerät sauber unterstützen nicht nur generell.
Leider bringt das keine Abhilfe. WLAN Call kommt und geht. Und somit dann auch die Funktion entweder da oder nicht. Habe Grade mal ein WLAN Call gestartet dort wird dann vor der gewähltrn Nummer dann auch das WLAN Icon angezeigt und der Anruf geht dann auch über das WLAN.
Ich kann das Phänomen bestätigen. Da ich im Keller arbeiten bin ich auf WLAN Call angewiesen. Mal klappt es mal überhaupt nicht. Heute konnte ich 3 mal super telefonieren. Gestern überhaupt nicht.
Was ich mittlerweile herausgefunden habe, ist das Google wohl selber diesen Mist verzapft hat. Auch mein Nothing Phone 1 mit A14 hat das Problem Jedoch ein s23 und s23Fe jedoch nicht.
Das wiederum heißt das die Entwickler von der neuen Methode wussten und diese gleich unterbunden haben damit es keine Support anfragen gibt.
So und laut Google soll WLAN Call nur noch funktionieren wenn die Versorgung über den Mobilfunk nicht ausreichend stark ist.
Jedoch schein diese Art von Feature noch nicht zu 100% zu funktionieren. Da VoLTE auch nicht richtig funktioniert. Vllt muss ich mal ein Ticket beim FP Support eröffnen.
Also wie gesagt ich habe sehr verlässlich das Icon in der Statusbar mit Drillisch O2 (habe auch nochmal verstärkt drauf geachtet) und die Einstellung auch so, dass Wlan Call immer genutzt wird, nicht nur wenn kein Mobilfunk da ist. Gibt es da eine verlässliche Quelle, das Google da rummurkst? Auch das Nothing Phone ist ja eher ein Nischenprodukt, sprich, den Provider mal nerven, ob er die Geräte wirklich verlässlich unterstützt.
Schalte bitte den Flugmodus ein… und dann WLAN “trotzdem” frei (falls Du nicht weißt wie, sag bitte Bescheid).
Hab es gerade mal getestet: Via WLAN Call kommen Anrufe so auf jeden Fall rein/raus. Funktioniert WLAN Call jetzt bei Dir auch nur sporadisch?
Nebenbei: Bei dieser Einstellung kommen “nur” keine SMS an - alles andere bleibt wie gewohnt! Und es spart Batterieladung…
Ja das ist ja das Problem, diese Einstellungen die di hast wo man noch selber einstellen kann, dies müsste Fairphone wieder implementieren, oder aber wie z.b. Samsung das macht direkt im OS anpassen, das wenn man WLAN hat das dann auch WLAN Call genommen wird unabhängig von der Signalstärke.
Mit meiner Drillisch-SIM werden auf meinem FP5 diese Optionen ebenfalls angezeigt, sobald WLAN Call angeschaltet ist. Wenn das nicht passiert, scheint das also am Netzbetreiber zu liegen.
So habe mich mal mit der Telekom auseinander gesetzt, angeblich soll alles in Ordnung sein. Und das WLAN Call soll nur noch aktiviert werden wenn man bei 50% oder weniger Signalstärke vorhanden ist.
Dies kann ich auch bestätigen soweit man zwei oder weniger Balken habe geht es ins WLAN Call.
Angeblich soll diese jetzt bei der Telekom so Standard sein. Kann ich mir jetzt zwar nicht vorstellen aber nagut. Ggf. Mach ich dort in Hilfe Forum mal ein Post auf und schaue ob die was machen können.
Kann ich in der Form bestätigen. In meinem Telekom-Vertrag ist WLAN Call enthalten. Sehen oder konfigurieren (außer Ein- oder Ausschalten) kann ich in den SIM-Karten Einstellungen nichts.
Dort wo guter Netzempfang ist, ist das entsprechende Symbol für WLAN-Call nicht zu sehen. Sobald ich im Keller mit guter WLAN-Versorgung bin, ist WLAN-Call sofort aktiv, der Netzempfang entsprechend schlecht bis gar nicht vorhanden.
Mit einer anderen SIM-Karte (netzclub im o2-Netz) ist WLAN-Call immer aktiv, weil es zusätzliche Parameter bei den SIM-Einstellungen gibt und ich dort WLAN als “Bevorzugte Anrufeinstellung” ausgewählt habe. Diese Einstellung gibt es bei meiner Telekom-SIM nicht (Business-Vertrag).