Hey Niclas,
sorry für die späte Meldung. Ich habe deinem Thread im Urlaub zuerst gesehen. Deine Fehlerbeschreibung erinnert mich doch sehr stark an mein eigenes FP2 und so sieht das beispielsweise auf meinem FP2 aus:
Videos davon gibt es auch bereits:
erstens (Sekunde 5, Flackern am unteren Bildschirmrand),
zweitens (Sekunde 14, der Touch bleibt kurz hängen; Sekunde 26, Flackern am unteren Bildschirmrand).
Ich habe diese Problematik betreffend seit geraumer Zeit Kontakt mit dem Fairphone-Support, leider bis jetzt ohne Erfolg.
Beim ersten Einschicken kam mein FP2 mit dem Kommentar zurĂĽck, es seien die blauen Displaybefestigungsklipse locker. Dies war nachweislich nicht der Fall, sie waren ordentlich verschlossen und eingerastet.
Bei erneuter Kontaktaufnahme mit dem FP-Support ging es dann unterm Strich drunter und drüber, ein neuer Request wurde – warum auch immer ?? – eröffnet, ich musste darauf hinweisen, dass da einiges zusammen geführt werden muss. Das ist auch passiert, leider hat das den Support nicht davon abgehalten, unter dem dann geschlossenen neueren Request die Displayeinheit meines FP2 abzurufen. Auf telefonische Nachfrage, ob das wirklich ernst gemeint ist, bekam ich dann den Hinweis ich möge doch das gesamte FP2 einschicken. Ich wusste natürlich auch schon nicht mehr unter welcher Requestnummer was gelaufen ist. Fairphone hat mir den Eingang der Sendung kurz darauf bestätigt, nur um einige Tage später den Hinweis “Please let us know when the phone is sent.” an mich 'raus zu schicken. o_0
Aber jetzt mal zum technischen Part. Ich bin Embedded Software Entwickler, habe quasi täglich mit Displays, Touchpanels und Interkommunikation von Mikrokontrollern zu tun. Für mich sieht das Problem ganz klar nach einem Kontaktproblem aus. Ich habe mehrfach versucht, bei Auftreten des Problems einen Screenshot vom gezeigten zu machen. Das ist schwer, weil man immer beim Drücken der Tasten auch das Gerät selbst ein wenig zusammendrückt, was oft wieder zu einer guten Anzeige führt. Aber einige Male ist es mir gelungen während der Bildschirm wie auf den Bildern gezeigt o.ä. aussah. Die Screenshots haben immer ein sauberes Bild angezeigt. Ergo: der Inhalt des Grafikspeichers der GPU (Quasi eine Repräsentation dessen, was du auf dem Schirm siehst.) ist i.O. Das Gerät selbst bekommt also von dem Anzeigeproblem gar nichts mit. (Höchstens indirekt über den Ausstieg des Touch-Controllers, denn der fällt ja mit dem Verhalten auch manchmal aus.)
Mit Hilfe von Elektronikreiniger kann ich ähnlich deiner Beschreibung die Kontakte soweit gangbar machen, dass sich das Verhalten deutlich verbessert aber nach spätestens zwei Wochen dann wieder spürbar schlimmer wird.
Bilder vom Elektronikreiniger, damit keine Unklarheiten bleiben ;-):
Meine Einschätzung zu der Problematik habe ich natürlich auch schon dem Support geschildert…
Ich denke, dass der Faisphone-Support nicht in der Lage ist, dem Repair-Center die Informationen so kurz und knapp aufzubereiten, dass die wie gewohnt schnell an dem Problem arbeiten können. Die schalten das Ding kurz ein, sehen, dass vermeintlich alles geht und schicken das Gerät dann einfach zurück, wahrscheinlich, weil sie keine Zeit investieren wollen, anstatt sich den gesamten Fall aufmerksam durchzulesen. Es ist zum Weinen…
Aber es hilft alles nichts, ich werde mein FP2 wohl oder ĂĽbel noch einmal einschicken mĂĽssen.
herzliche GrĂĽĂźe
Christian