(english below) Hallo, ich bin neu hier und habe das Problem, dass meine Steuersoftware nicht auf dem Fairphone 5 läuft. Ich kann beide Apps herunterladen (eine für die Verwaltung meiner Belege und Rechnungen und eine für das Scannen von Belegen).
Wenn ich mich mit meinen Daten einloggen will (Benutzername und Kennwort), kommt folgende Fehlermeldung:
“Ihre Anmeldedaten stimmen nicht mit Ihren gespeicherten Daten überein oder Ihre Sitzungsdaten wurden invalidiert. Bitte melden Sie sich erneut an.”
Meine Anmeldedaten sind richtig, ich habe es mehrmals versucht und genau überprüft. Der Support von der Steuersoftware ist sehr gut und bemüht, aber findet keine Lösung.
Kann es am Fairphone selber liegen?
Ich brauche diese Software und hoffe, mir kann jemand helfen.
Vielen Dank!
Hello, I am new here and have the problem that the app related to my tax software does not run on the Fairphone 5. I can download both apps (one for managing my receipts and invoices and one for scanning receipts).
When I try to log in with my details (username and password), I get the following error message:
“Your login data does not match your saved data or your session data has been invalidated. Please log in again.”
My login details are correct, I have tried several times and checked them carefully. The support from the tax software is very good and hard-working, but cannot find a solution.
Could it be the Fairphone itself?
I need this software and hope someone can help me.
Also mit Google Konto? Ich kann mir somit keinen wirklichen Grund erklären warum Lexware auf dem FP5 nicht laufen sollte Hardwareseitig und weiss ja auch nicht was der Lexware Support jetzt schon mit dir durchgegeangen ist bzgl Berechtigungen, VPN oder sonstige Blocker. Gehts denn über den Browser auf dem FP5, das sollte ja theoretisch möglich sein?
Edit: ich habe den Topic Titel mal angepasst bzgl der Apps
Edit2: bist du das mit dem Support durch gegangen?
Edit 3: schon probiert?
So beheben Sie Lexware Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit Server und Lexware Internetverbindung auf Android:
Gehen Sie unter Android zu Einstellungen » Registerkarte “Apps” oder “Apps verwalten”.
Klicken Sie auf Lexware » [Beenden erzwingen]
Gehen Sie anschließend zu Speicher » klicken Sie auf [Daten löschen]
Gehen Sie erneut zu Lexware » Mobile Daten » [Datennutzung im Hintergrund zulassen].
Gehen Sie zurück zu Einstellungen » Verbindungen » Mobiles Netzwerk » Netzwerkmodus. Ändern Sie das Netzwerk auf 4G, z. B. LTE/3G/2G (automatische Verbindung)
Der Login-Versuch ist ohne 2-Faktor-Authentifizierung.
Der Support von Lexware ist super, kann sich das Problem aber nicht erklären. Wir schreiben seit zwei Tagen ausführlich darüber.
Diese Anleitung kann ich mal probieren, aber ich habe noch gar keine Daten in der App. Sie ist frisch heruntergeladen und ich konnte mich bisher ja noch nie einloggen.
Über den Browser zu gehen bringt nichts, es geht um die Scanner App, die gibt es nur als App (damit lassen sich Bons und Belege mobil scannen und direkt in die Buchhaltung einpflegen).
Du sagst ja es geht um beide Apps und zum Testen ob man so erstmal überhaupt über das FP5 in den Account käme fände ich das sinnvoll. Die Tatsache das der Support super ist, den will ich ja gar nicht schmälern, mehr Infos was ihr schon sonprobiert habt hilft ggfls um nicht so im Nebel rumzustochern
Ich habe alle Schritte gemacht, allerdings weiß ich nicht, was das bedeutet. Mobil habe ich normalerweise 5G, bin allerdings gerade im WLAN (und war das die ganze Zeit). Ich weiß nicht, was genau ich ändern soll und wie.
Folgende Schritte sollte ich laut Support von Lexware probieren:
"Screenshot schicken
Bitte setzen Sie einmal das Passwort zurück und vergeben ein neues. Gelingt es dann?
Lexware Office App bitte auch mal aktualisieren, eventuell müssen Sie ein Update durchführen.
Könnten Sie bitte einmal über die Web Version von lexoffice die Verbindung zu der lexoffice App trennen? (mit Anleitung)
wir können momentan kein Fehler feststellen. Bitte prüfen Sie nochmal genau die Logindaten, auch die E-Mail Adresse, ob alles korrekt eingegeben wird.
Haben Sie ansonsten die Möglichkeit den Login auf einem anderen Gerät in der App zu probieren, damit wir, falls es nicht an einer Falscheingabe liegt, schauen können, ob es am Gerät liegt. Jedoch gehe ich davon erstmal nicht aus, aber dann könnten wir es ausschließen."
Ich habe jetzt von 5G auf 2G/LTE gewechselt (was auch immer das mit dieser App zu tun hat, wenn ich im WLAN bin). Jetzt konnte ich mich einloggen. Kann ich ab jetzt kein 5G mehr nutzen?
Ich konnte nicht mehr antworten, das Forum begrenzt die Anzahl der Kommentare. Der Vollständigkeit halber:
Ich bin die ganze Zeit im WLAN. Ich weiß nicht, warum ich 5G ausschalten sollte. Habe es jetzt probeweise wieder eingeschaltet und WLAN ausgeschaltet, die APP läuft unter 5G.
Seltsam. Aber immerhin kann ich die App jetzt nutzen, vielen Dank für deine Hilfe!