Ich hab durch deinen letzten Post zum Dezember-Stammtisch erfahren, dass es ein aktuelles Betriebssystem für das FP2 gibt (divestos). Ich habe probiert, es auf meinem FP2 zu installieren, bin aber gescheitert. Könnte ich mein FP2 zum nächsten Stammtisch (Termin muss noch gefunden werden) mitbringen und wir versuchen es dann mal zusammen?
Ich bin da selbst ziemlich eingerostet, aber @uwausac ist sicher noch in der Übung. Allerdings hat der DivestOS-Entwickler noch im Dezember verkündet, dass er DivestOS nicht weiterführt. Gerade seit zwei Tagen ist aber vielleicht ein neuer Hoffnungsschimmer für /e/OS auf dem FP2 da:
Ja, leider ist am 15. Dezember 2024 das letzte Update von DivestOS erschienen, nachdem wir zwei Wochen zuvor beim Stammtisch uns noch gewundert hatten, wie ein Einzelkämpfer es schafft, dieses OS am Leben zu erhalten und auch für ältere Android-Versionen noch Patche bereitzustellen.
Aber ein wirklich „aktuelles“ Betriebssystem ist (bzw. war) DivestOS für das FP2 ja auch nicht, da es nur ein mit aktuellen Security-Patchen versehenes Android 11 ist (und wenn es demnächst, wie Urs schreibt, vielleicht neue FP2 builds von /e/OS geben sollte, werden auch diese eine Android 11 Basis haben).
Wenn es bei mir zeitlich passt, können wir gerne beim nächsten Aachener Fairphone Stammtisch gemeinsam das letzte DivestOS oder das dann aktuelle /e/OS auf Deinem FP2 installieren, falls das noch von Interesse ist. Wobei ich nicht versprechen kann, dass ich den besten Weg genutzt habe, um ein anderes Betriebssystem auf meinem FP2 zu installieren. Ich habe zum Beispiel nichts mit Cloud-Backup gemacht, um danach wieder auf meine vorherigen Daten, Apps und Einstellungen zugreifen zu können. Das meiste habe ich von Grund auf neu installiert und nur ein paar Sachen auf meinem PC gesichert.
Deshalb vorab ein paar Fragen:
-
Sind alle wichtigen Daten auf dem Telefon gesichert und darf es bei der Aktion komplett gelöscht werden?
-
Hast Du eine Liste der Apps, die Du danach ziemlich sicher wieder benutzen möchtest?
-
Nutzt Du irgendwelche Apps für Banking oder für Authentifizierung, die danach wieder funktionieren sollen?
-
Sind Dir die Einschränkungen der gängigen CustomROMs bekannt, z.B. dass manche Apps nicht laufen, weil bestimmte Google Dienste dort nicht vorhanden sind?
-
Was hast Du bisher gemacht um DivestOS zu installieren und an welcher Stelle bist Du gescheitert? Vielleicht schaffen wir es ja vorher schon, das OS auf dem Handy zu installieren.
Dann würde ich /e/ OS für das FP2 bevorzugen. Habe /e/ bereits auf meinem FP3+ installiert.
- Mein FP2 ist zurzeit im Werkszustand (mit Standard OS). Da muss man nichts sichern oder Sonstiges anstellen.
- Die Neuinstallation scheitert leider schon daran, dass mein FP2 die Verbindung zum Computer über USB nicht erkennt.
Hmm, hast Du bereits mehrere USB-Kabel ausprobiert? Manche funktionieren nur zum Laden aber nicht für die Datenübertagung. Erkennt der Computer zumindest, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde? Aber vielleicht hat auch das Bottom-Modul vom FP2 eine Macke. Ich könnte ein Bottom-Modul zum Tauschen zum Stammtisch mitbringen.
- Ich habe 2 USB-Kabel ausprobiert. Bei 1 kann ich mir gut vorstellen, dass es nur zum Laden verwendet werden kann.
- Der Computer erkennt das Gerät nicht, weder Windows noch Linux.
Vielleicht hilft es, wenn Du die USB Buchse mit Druckluft reinigst. Manchmal hängt da nur Dreck drin. Ansonsten probieren wir mal den Tausch des Bottom Moduls. @urs_lesse Hast Du schon Stammtisch-Termine für dieses Jahr ins Auge gefasst?
Bislang haben Michael und ich noch nichts ins Auge gefasst, da letztes Jahr ja (mit Ausnahme des spontanen Termins im Dezember) wenig Interesse da war. Mir liegt grundsätzlich immer daran, ein bisschen zeitlichen Vorlauf für einen Stammtisch zu haben, damit den Termin viele mitbekommen können. Insbesondere @kuuhaku würde aber sicher gerne möglichst bald einen Termin haben? Ich schließe mich mal kurz mit Michael.
Zur Sache: Ich hatte auch Probleme, dass mein Computer das FP zum Installieren eines Custom ROMs überhaupt erkennt (außer zur Datenübertragung, das geht). Bei mir klappt es bis heute nur mit dem von Fachkundigeren als ich meist mit Argwohn betrachteten Programm “Minimal ADB and Fastboot” auf Windows. – @kuuhaku Grundsätzlich ist die Installation eines Custom ROM auf dem FP2 viel einfacher als auf FP3/4/5, weil kein Bootloader entsperrt werden muss. Wichtigster Schritt ist in meinen Augen die Installation von TWRP. Wenn das erstmal geklappt hat, ist der Rest ein Klacks. Aber ok, erst mal braucht’s die Verbindung, um TWRP zu installieren, so winzig das auch ist.
Hallo zusammen!
Funktioniert es mit ADB oder für die Datenübertragung?
Manchmal ist Fastboot ziemlich kompliziert… Probiert auch einen anderen USB-Anschluss .
Ich glaube nicht, dass die Person beabsichtigte, /e/ für das FP2 zu aktualisieren… Die Idee war vielmehr, die letzte LEGACY Version (20240719), die von der Website verschwunden war, verfügbar zu machen.
Die Idee, auf dem FP2 noch ein aktuelles und regelmäßig aktualisiertes System zu betreiben, ist wahrscheinlich leider sehr optimistisch. Ich würde mir da nicht zu viele Hoffnungen machen.
Im besten Fall lässt sich die letzte verfügbare Version von entweder DivestOS oder /e/OS installieren.
Mit einem dritten USB-Kabel hat’s endlich geklappt. Fastboot erkennt jetzt das FP2. Ich werde jetzt versuchen /e/ zu installieren.
Ansonsten noch als Tipp:
Die besten /e/xperten hier und im /e/-Forum sind definitiv @Volker und @AnotherElk.
Ich selbst habe hier noch die vollständige Datei IMG-e-2.2-r-20240719418592-dev-FP2.zip (meines Wissens die letzte von Murena hochgeladene Version für das FP2), weiß aber gerade wieder nicht, für welchen Installationsweg sie geeignet ist. Bei Bedarf kann ich sie vorübergehend auf meiner persönlichen Website hochladen (1 GB).
Ich habe mit der Installation von /e/ auf dem FP2 ein ähnliches Problem wie KOBe im /e/-Forum:
*** Fairphone 2 flashing script ***
INFO: The procedure will start soon. Please wait…
Note that this will detect and flash only on Fairphone 2 device.
INFO: You are using a Linux distribution.
INFO: Looking for connected device(s)…
INFO: One Fairphone 2 in fastboot mode found (serial number: XXX).
WARNING: Flashing this image wipes all user data and settings on the phone.
Are you sure you want to wipe data and continue?
Type “Yes” (case sensitive) and press enter to wipe data and continue. Else, just press enter: Yes
WARNING: You typed “Yes”, proceeding with data wipe.
error: cannot load ‘/home/XXX/Downloads/IMG-e-2.3-r-20250111-legacy-FP2/rpm.img’: No such file or directory
ERROR: Could not flash the rpm partition on device XXX.
ERROR: Please unplug the phone, take the battery out, boot the device into
ERROR: fastboot mode, and start this script again.
ERROR: (To get to fastboot mode, press Volume-Down and plug in the USB)
ERROR: (cable until the fastboot menu appears.)
ERROR: Aborting now (press Enter to terminate).
I dont think .img is the correct file type for using fastboot, when I remeber correctly. Did you install TWRP?
Yeah, I’ve just installed TWRP. Now the battery is empty #justfp2things
There are other .img files in the directory, just rpm.img is really missing.
Hast Du fastboot mit “sudo” aufgerufen. Vielleicht ist es ein Rechteproblem.
Nein, habe es ohne sudo benutzt. Aber besagte Datei existiert eben wirklich nicht im Installationsordner.
Im Installer-Code findet man Folgendes. Manche Dateien davon existieren im Ordner, andere (mehrere) nicht.
# Flash (or manipulate) relevant partitions
flash_device() {
flash_image_or_abort "${sn}" rpm "${IMAGES_DIR}/rpm.img"
flash_image_or_abort "${sn}" sbl1 "${IMAGES_DIR}/sbl1.img"
flash_image_or_abort "${sn}" tz "${IMAGES_DIR}/tz.img"
flash_image_or_abort "${sn}" modem "${IMAGES_DIR}/modem.img"
flash_image_or_abort "${sn}" splash "${IMAGES_DIR}/splash.img"
flash_image_or_abort "${sn}" aboot "${IMAGES_DIR}/aboot.img"
flash_image_or_abort "${sn}" boot "${IMAGES_DIR}/boot.img"
flash_image_or_abort "${sn}" recovery "${IMAGES_DIR}/recovery.img"
flash_image_or_abort "${sn}" system "${IMAGES_DIR}/system.img"
if [ "${CLEAN_FLASH}" = "true" ]
then
flash_image_or_abort "${sn}" userdata "${IMAGES_DIR}/userdata.img"
flash_image_or_abort "${sn}" cache "${IMAGES_DIR}/cache.img"
fi
}
Ok warum ich eben bei English gelandet bin keine Ahnung… Ist auch schon ewig her bei mir, aber wenn du TWRP hast solltest du doch darüber den zip Ordner vom @urs_lesse über adb sideload flashen können?