Hersteller-Sicherheitspatch-Level

Hallo, ich habe mitbekommen, dass man die proprietäre Modem-Firmware von Qualcomm über ein separates ZIP Archiv installieren kann/sollte, wenn man z.B. LineageOS nutzt. Das habe ich auch bereits getan. Nun ist meine Frage: Muss man das in der selben Weise auch mit dem Hersteller-Sicherheitspatch-Level tun? Trust zeigt mir an, dass Vendor veraltet ist (Stand 01.04.2018). Oder wird das über die Lineage Updates irgendwann realisiert?

Diese Modem-ZIP ist der Hersteller-Sicherheitspatch-Level.

Das sind im Prinzip die Treiber, die der Chipsatz-Hersteller (in dem Fall ist das Qualcomm, die den Snapdragon 801 produzieren) bereitstellt. Die haben den Support für dieses Modell eingestellt, d.h. “01.04.2018” ist das neueste, was Du kriegen kannst.

Die LineageOS Updates entsprechen dem “Stand der Sicherheitsupdates”.

9 Likes

Tausend Dank für die schnelle Antwort. Das erklärt natürlich, warum das Datum unverändert bleibt. :sweat_smile:

Blöd ist es trotzdem, da endet dann Opensource… :-/.

1 Like

Ja, das braucht es dann Openhardware… Und es kann auch immer noch der Maintainer abspringen, weil er sich anders orientiert…

1 Like

Openhardware wäre natürlich ein Traum. Was den Maintainer angeht, das bleibt wohl immer ein Risiko. Ich glaube aber bei Projekten, hinter denen quasi “Aktivisten” stehen, findet sich schnell mal jemand, der dafür einspringt. Kann mir vorstellen, dass das bei kurzlebigen Massenmodellen anders aussieht. Kann man bei Motorola und Lineage ja ganz gut beobachten. Vor einiger Zeit wurde noch fast die ganze Produktpalette offiziell unterstützt und nun ist es nur noch ein Bruchteil.

Ja, siehe Samsung (S7 zB, obwohl recht neu, meines Erachtens, und von den Spezifikatioben nicht schlecht)

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.