Das Handy wird bei Benutzung im unteren Drittel schnell heiß.
Was kann ich tun?
Bei den aktuellen Temperaturen ist das wohl recht normal, wenn man den Akku läd oder vom Handy viel Leistung fordert.
Du könntest das Handy in den Energiesparmodus schalten oder nur in kühlen Räumen verwenden
Generell ist es vielleicht sinnvoll aufs Schnellladen zu verzichten. Ein Ladegerät mit 1A maximaler Leistung würde beim Laden deutlich weniger Wärme vom Akku produzieren lassen (und dafür länger laden).
Willkommen im Forum!
Dass das Telefon im Sommer bei Nutzung deutlich warm wird, beobachte ich auch regelmäßig. Was mich allerdings wundert ist deine Einschätzung, dass das im unteren Drittel passiert. Meiner Erfahrung nach wird es eher in der oberen Hälfte warm. Kannst du die Quelle genauer eingrenzen? Auch im Betrieb kannst du vorsichtig(!) die hintere Abdeckung öffnen und dann vielleicht mit dem Finger genauer die Komponente finden, die so warm wird. Die Hauptquelle sollte eigentlich das Core-Modul sein, das mit einem Herz gekennzeichnet ist und sich mittig rechts befindet, wenn man von hinten auf das offene Telefon schaut.
Wichtig wäre außerdem noch die Information, ob das beispielsweise nur beim Laden passiert. So habe ich deine Nachricht bis jetzt allerdings nicht verstanden.
Meine Beobachtung (Dachgeschoss 35°C) ist, dass das FP4 zwar im Bereich des Prozessors warm wird, sich die Wärme aber über das Metall allmählich ausbreitet, sodass es nach einer Weile auch unten unangenehm zu halten ist.
Vielleicht ist es das
Hallo!
Danke für Deine rasche, hilfreiche und ausführliche Antwort. Wir sind Deiner Anweisung gefolgt und wissen jetzt erfreulicherweise, dass es nicht der Akku ist, der heiß abstrahlt, sondern die Lautsprechereinheit. Der Akku hätte uns mehr beunruhigt. Komischerweise wird die Vorderseite heißer als die Rückseite des Handys. Vielleicht bekommen wir auf unsere Anfrage beim fairphone-support eine Lösung präsentiert.
Hallo, da bin ich nochmal.
Kenne mich technisch nicht so aus. Die weitere Inspektion des Handys legt nahe, dass die Wärmequelle die USB-C-Einheit ist. Kann das sein?
Das kommt drauf an. Meine vorherige Frage, ob das Problem beim Laden auftritt, wurde bis jetzt nicht beantwortet. So oder so könnte es sich dann um einen Defekt an dem Bottom-Modul handeln. Wie alt ist das Gerät denn jetzt bzw. wie lange ist es schon im Einsatz und trat das Problem von Anfang an auf?
Hallo,
das Problem tritt sofort nach Aktivierung des Handys auf, auch beim Laden, aber nicht nur. Das Handy ist 2 Jahre alt und seitdem ständig genutzt worden. Das Problem ist neu.
Ich schlage vor, dass du dich damit an den Support wendest. Das kann gut ein Defekt des Bottom-Moduls oder des USB-Anschlusses sein. Eventuell ist dort das Problem ja auch schon bekannt. Garantie sollte auf jeden Fall noch vorhanden sein, so dass ich nicht direkt selbst schrauben würde.
Vorsicht: Der Support scheint ziemlich lange Antwortzeiten zu haben. Im Zweifel kriegt man per Telefon schneller eine Antwort als per Web-Formular/Mail.
Vielen Dank!!
Deine Antworten sind echt hilfreich.
Wenn Ihr Fairphone keine Garantie mehr hat, würde ich Ihnen raten, nach einem Fairphone Angel in Ihrer Nähe zu suchen. Dann können Sie vielleicht zuerst testen, was los ist. Vielleicht kann es mit einem neuen Teil behoben werden. Das ist wahrscheinlich viel schneller und billiger, als sich an den Support zu wenden.