Moin allerseits,
seit kurzem drängelt sich Google-Speech in meinem FP 4 immer in den Vordergrund, wenn ich z.B. in Threema einen Text eingeben will. Es ist mir nicht möglich, Google-Speech wegzudrücken, um dann ganz normal weiter zu schreiben.
Wie muss ich vorgehen, was ist zu tun, damit Google-Speech dauerhaft von meinem Gerät verschwindet?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß, Jürgen M.
Vermutlich diese App über Einstellungen-Apps deaktivieren
Die App ist nicht installiert…
Das kann nicht sein…
Unter Apps oben die 3 Punkte - System Apps anzeigen oder die Suchfunktion in den Einstellungen (nicht den Apps).
Verwendest du die Google Tastatur? Du kannst einfach eine andere Tastatur herunterladen und diese als Standard setzen. Ich verwende zum Beispiel OpenBoard. Vielleicht hilft das ja - da ist dann ggf kein Spracheingabe Button da den du so einfach drücken kannst.
Abgesehen davon hab ich irgendwann einfach die ganze Google App deaktiviert, da es mich unglaublich genervt hat das die Fairphone Earbuds jedes mal wenn ich an der einen Seite angekommen bin versucht haben mich dazu zu bringen den Google Sprachassistenten einzurichten. Aber das ist eine andere Geschichte…
@ yvmuell: Es ist einfach so, diese Software ist nicht installiert! Sonst würde ja vor der Installation eine Meldung erscheinen, dass "Speech services " bereits installiert ist, oder?
@ AndreasChris: OpenBoard lässt sich auf meinem FP4 nicht herunterladen
Hmm, eigenartig. Ich hab auch ein Fairphone 4. Ich habs aber auch über F-Droid bezogen. Versuchst du’s von dort runterzuladen? Dann brauchst du auch die F-Droid App. Das ist quasi eine Alternative zum Play Store für OpenSource Apps.
Es gibt aber auch andere Tastaturen die du nutzen kannst. Du solltest aber eine vertrauenswürdige Quelle bzw. einen vertrauenswürdigen Entwickler wählen, damit da kein keylogger oder sowas versteckt ist.
Ein Freund von mir nutzt AnySoftKey. Die hab ich selbst nie benutzt, das könntest du aber auch mal probieren.
1 Like
Danke für Deine Hinweise, Andreas!
Es hat geklappt, vorher war F-Droid noch durch Google geblockt. OpenBoard ist installiert und läuft einwandfrei!!!
Mich würde jetzt noch interessieren, wie Du “die gesamte Google App” deaktiviert hast.
So wie du auch die andere App deaktiviert hättest
Genau das.
Vielleicht noch der Hinweis, dass dies nicht mit dem deaktivieren/entfernen aller Google Services zu verwechseln ist. Die Google App zu deaktivieren deaktiviert z.B. Sprachassistent, Suche und ein paar andere Features, aber die Google Play Services oder andere dedizierte Apps von Google bleiben dir hierbei trotzdem erhalten.
2 Likes
Nebenbei angemerkt: Dass die Spracheingabe - ich vermute mal dass du das meinst? - automatisch in den Vordergrund kommt ist ungewöhnlich, und deutet auf ein Konfigurationsproblem bzw andere installierte Apps hin, die sich nicht wie gewünscht verhalten.
Da du jetzt auf ein keyboard ohne Spracheingabe gewechselt hast “unterdrückst” du das Problem natürlich, aber gelöst ist es davon nicht. Spracheingabe sollte nur passieren wenn:
- Du gewissen Eingabehilfen aktiviert hast für Menschen mit eingeschränkter motorischer Funktion. In dem Fall wünscht du sie ja auch als die Standardeingabe.
- Du die Mikrofon-Taste auf der Google Tastatur drückst.
- Du im Driving-Mode bist während das Handy mit dem Auto verbunden ist und da über die Assistant-Sprachsteuering sagst dass du auf eine Nachricht antworten möchtest. Da dies während der Fahrt passiert wird hier automatisch die Sprachsteuerung benutzt.
Jepp, das ist mir ich ebenfalls aufgefallen.
Das diese Aufforderung kommt ist sehr ungewöhnlich. Ich benutze das FP4 ganz normal mit gBoard. Bin inzwischen auch geheilt, was das Aluhut Thema betrifft. (Leben und Leben lassen Wuuuuussaaaaa)
Du kann den Zugriff auf bestimmte Funktionen verbieten, wie. z.b. den Zugriff auf das Mikro. Dann kannst du auch in den Einstellungen von gBoard die Sprachfunktion abschalten.
Funktioniert an sich wunderbar. Der Zugriff auf Kamera und Micro wird zu dem oben Rechts im Display angezeigt, einmal kurz mit dem Symbol und dann mit einem grünen Punkt.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, nicht das du dir etwas eingefangen hast. Ansonsten würde ich es mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.