Hi,
I was so happy that the PushTAN App on the fp2 was working, because there was no way on the fp1.
But since there was an update latley, it is not working anymore.
The DKB bank´s helpdesk told me, that fairphone didn´t buy all security options or something like that. And the new update kicked out fp2 somehow.
The privacy impact is not activated, so it can not be this problem
Mache erst mal das Update auf 1.2.8. In dem wurden 59 Sicherheitslücken geschlossen. Wenn der DKB-Support was davon gefaselt hat, schadet das ja mal nicht.
Und wenn es dann immer noch nicht geht, gehe mal in den angehefteten Thread hier (Irgendwas mit “Misbehaving Apps” und lies den ersten Post)
Mal ganz davon abgesehen: PushTAN ist NICHT sicher und kann kinderleicht gehackt werden. Das Fairphone ist zwar auf einem guten Sicherheitsupdate-Stand, trotzdem könnten böswillige Apps leicht Root-Reche erlangen und die Anzeige manipulieren.
Auf dem letztjährigen 32C2 hat ein Informatiker das anhand der PushTAN-App der Sparkasse gezeigt, aber die von der DKB kochen auch nur mit Wasser!
Letztlich ist es ein Problem der Bank, ich würde die Nutzung der PushTAN-App trotzdem nicht empfehlen! Wenn dann SMS-TAN und Online-Zugriff auf einem anderen Gerät (Die SMS kommt übers Mobilfunknetz, d.h. es müssen zwei Geräte gleichzeitig gehackt werden), besser noch ChipTAN.
Ich hab das Problem gefunden! Das update hat keine Besserung gedacht. Aber mein Virusschutz! Den hab ich ausgestellt und zack - ging die App brav wie vorher. Und da fiel mir dann auch ein: es gab ein update dieser App und seither scheint es nicht mehr zu funktionieren"
Niklas, hast du einen Virenschutz auf deinem fp2? Wenn ja welchen? Oder musst du den vorher auch deaktivieren?
Die beiden PushTAN-Apps der Sparkasse und der DKB sind eigentlich gleich und vom gleichen Hersteller (Starfinanz), nur dass bei der einen Sparkasse und bei der anderen DKB draufsteht.
Hey, ich dachte ihr experten könntet mir vielleicht weiterhelfen:
Ich versuche es grade mit der Push Tan App der Sparkasse auf meinem FP1. Es wäre super wenn das funktioniert weil ich grade sonst keine Möglichkeit habe auf mein Konto zuzugreifen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit es doch zum funktionieren zu bringen? Hat jemand Erfahrung damit?
Notfalls (wenn du keine Lösung findest) musst du eben ChipTAN nutzen. Die Einrichtung von ChipTAN ist ohnehin sinnvoll, da das FP1 als gerootetes Gerät offiziell nicht unterstützt wird und man außerdem eine Reserve hat, falls mal das Smartphone nicht funktioniert. Hierbei kann ein beliebiger ChipTAN-Generator verwendet werden, nur die entsprechende Karte muss verfügbar sein.