🇩🇪 Freisprechen mit FP4 im Auto

Mein FP4 verbindet sich per Bluetooth mit dem Auto ohne Probleme,
Ich kann ein Telefongespräch von der Freisprecheinrichtung des Autos aus wählen.
Jedoch das Gespräch läuft dann über Mikrofon und Höres des FP4.
Erst wenn ich während des Anrufs in der Telefon App des FP4 auf den Button Telefon klicke, dann kann ich das Blutooth des Autos auswählen und bin mit der Freisprecheinrichtung verbunden und kann sprechen und hören.
Wer kann mir da helfen ??

Welches Auto ? Hast Du es mal in einem anderen Auto probiert ? Funktionieren andere Telefone in Deinem Auto ?

Mein altes Telefon: Samsung 6 mit Android 6 hat problemlos in dem Auto
funktioniert.
Es ist ein Skoda Octavia.

Bei meinem Skoda Superb (Columbus-Navi) und meinem FP2 (Android 10 beta) gibt es das Problem nicht.

Jetzt ist die Frage, welches Navi Du hast und ob es zwischen Android 10 und 11 in dieser Hinsicht Unterschiede gibt ?

Ich würde an Deiner Stelle das Telefon in einem anderen Auto testen und umgekehrt ein anderes Telefon mit halbwegs aktueller Android Version in Deinem Fahrzeug. Mit den Infos könntest Du dann ggfs. einen Bug bei Fairphone oder Skoda melden …

Aber während der Fahrt auf dem Handy zu tippen ist zu gefährlich und ja auch nicht Sinn der Freisprecheinrichtung …

Ich habe jetzt mal ein Samsung A41 mit Adroid 11 getestet. Es funktioniert problemlos in meinen Skoda Octavia …
Übermorgen werde ich mein FP4 in einem anderen Skoda testen.

fp4 mot ford c-max geht ohne probleme. hast du dem auto beim koppeln auch alle rechte gegeben?
vll checkst du mal die einstellungen dafür: Bluetooth → Einstellungszahnrad bei der BT verbindung vom auto…

Es ist alles angehakt in den Bluetooth-Einstellungen des FP4.
Habe das FP4 jetzt in einem Renault getestet. Dort geht es genauso nicht.
Habe jetzt noch mal 100 Versuche in meinem Skoda gemacht.
Manchmal gehts, manchmal nicht.
D.h. wenn ich die Bluetooth-Verbindung zum Skoda habe, werden die Kontakte importiert und ich sehe auch die letzten Anrufe.
Wenn ich dann wähle, dann höre ich den Anrufton manchmal im Autolautsprecher und manchmal im Handy. Und manchmal kann ich übers Auto-Mikro sprechen und manchmal nur übers Handy-Mikro.
Ich denke, dass es ein timing-Problem zwischen Auto und FP4 ist.
Aber wer kann mir da weiterhelfen ???

Funktioniert es mit oder ohne Android Auto oder ist es egal? Wie lange ist das FP denn schon gekoppelt, wenn Du es probierst, was passiert, wenn Du angerufen wirst? Was ist mit Musik o.ä. über BT?

Auch mit Android Auto funktioniert es genauso nicht.
Es ist egal wielange des FP4 gekoppelt ist. Minuten oder Stunden. Es tritt der gleiche Effekt auf.
Wenn ich angerufen werde ist es das gleiche Problem.
Musik habe ich noch nicht probiert.
Also nochmal:
Ich steige ins Auto ein. Die Bluetooth-Verbindung wird hergestellt. Die Kontakte werden übertragen. Auch die SMS-Kommunikation wird übertragen.
Wenn ich dann eine Nummer anwähle gibt es 3 Beobachtungen, die sporadisch auftreten.

  1. Ich höre den Anrufton im Auto und kann dann auch sprechen und hören.
  2. Ich höre kurz den Anrufton im Auto und danach nur noch aufm Handy. Wenn ich dann aufm Handy in der Phone-App den Button Lautsprecher antippe kann ich aufs Auto umschalten und auch sprechen.
  3. Ich höre den Anrufton nur im Handy und kann dann auch umschalten

Ich habe auch schon verschiede BluetoothVersionen probiert (1.3, 1.4, 1.6) . Überall das gleiche !

Schätze der BT codec ist relevanter als die Version aber hier der offizielle Troubleshoot, wenn das nix bringt dann #contactsupport

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.