Britta2
January 13, 2020, 3:58pm
19
f3rdy:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht können Sie meine Frage an die richtige Stelle bei der
Software-Entwicklung von Ford weiterleiten:
Im August habe ich mir einen neuen Ford Galaxy gekauft mit Sync3.
Derzeit habe ich das Problem, dass ich ein neues Telefon benötigte und
mich aus Nachhaltigkeitsgründen für das Fairphone 3 entschieden habe.
Das Verbinden mit dem Ford Galaxy klappt, aber kurz nach dem Koppeln
erscheint auf dem Sync3-Display die Nachricht “Fairphone 3 bietet keine
SYNC-kompatiblen Funktionen”. Dann wird die Kopplung aufgehoben.
Das ist für mich problematisch, da ich das Telefon sehr stark im Auto
nutze. Es muss einfach funktionieren.
Details:
Die Spezifikationen des Fairphone finden sich unter
https://mobilityarena.com/fairphone-3/ . Dort sieht man, dass das
Fairphone 3 folgende Bluetooth-Standards unterstützt 5.0, A2DP, LE.
Zum Vergleich: Mein altes Samsung Galaxy S7 unterstützt 4.2, A2DP, LE, aptX.
Aber vielleicht hat das auch nichts mit dem Protokoll zu tun, sondern
mit einem anderen Implementierungsdetail.
Googelt man etwas quer zu dem Thema, stellt man fest, dass auch andere
neue Telefone nicht mit sync3 gekoppelt werden können. Etwa das Samsung
S10
(https://us.community.samsung.com/t5/Galaxy-S10/Connection-problems-with-ford-sync-3/td-p/777248 ).
Meine Frage nun: Da ich die Entscheidung treffen muss, ob ich das
Telefon behalte und auf ein Sync3 Update warte oder es zurücksende,
wüsste ich gern, ob an dem Problem gearbeitet wird und wann mit einem
Update zu rechnen sei bzw. ob es andere Hinweise zu einer Lösung gibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Moin moin,
ich habe die gleichen Probleme und den Brief jetzt auch an Ford gesandt.
Witzig ist, dass der Focus BJ 2016 keine Probleme mit dem Faierphone 3 hat, aber der Fiesta aus 2018…
Liebe Grüße, Britta
2 Likes