🇩🇪 FP 4 telefoniert nicht trotz erneuerter SIM card

Hallo zusammen,
das Fairphone 4 ist auf neuestem Stand und mag nicht mehr telefonieren!
Es hat aber schon funktioniert!
Habe noch 2 FP 4 und die funktionieren prächtig.
SIM Karte wurde vom Provider getauscht, kein Erfolg.
Manchmal klappts nach Neustart aber nicht immer.
Mit Wifi call klappts.
Werksreset wurde noch nicht durchgeführt, ist das ne lösung?
Wer kennt dieses Problem und konnte es beheben?

Danke, zitzi

Willkommen im Community Forum.

Falls auf deinem Fairphone das vorinstallierte Fairphone OS läuft, kannst Du in der Telefon-App diesen Code wählen: * # * # 2 8 8 6 # * # *

Es öffnet sich dann eine Vielzahl von Hardwaretests. Darunter sollte auch ein Test des SIM-Slots ein. Das sollte zumindest Rückschlüsse darauf ermöglichen, ob es ein Hardwareproblem ist oder ein Softwareproblem.

EDIT: Code korrigiert (ggf. nochmal probieren).

Hallo Urs,
vielen Dank für das Willkomen und den prompten Tip!
werde ich dann gleich mal ausprobieren.

Läuft gerade und wechselt die Farben etc.
grad is lange weiß am screen.
wie lange dauert sowas?
wo gibts da ein manual zu?
finde nix

Gibt kein Manual, besser immer den Test den man gerade braucht manuell auswählen…

1 Like

Da Wi-Fi calling funktioniert, gehe ich eher davon aus, dass es ein Problem mit dem Empfang beim Mobilfunk ist. Wie sieht denn bei ausgeschaltetem WLAN der Empfangspegel aus? Und wie ist es mit Voice over LTE (VoLTE)? Hast Du das schon mal hin und her umgestellt, @zitzi?

Volte ist deaktiviert da es eher Probleme mit der Sprachqualität macht.
Ohne WLAN funktioniert auch kein Anruf.

Edit:
Es wird 4G angezeigt
Wenn ich einen Anruf tätigen will bricht die Verbindung zusammen.
Wenn ich auflege kommt Edge und dann 4G.

Habe die Sim in ein anderes Smartphone gelegt und da funktioniert sie tadellos.
Wenn niemand mehr eine Idee hat werde ich es mit Werksreset versuchen und wenn danach nix geht muss Fairphone Rede und Antwort stehen.

Das FP muss wenn VoLTE ausgeschaltet ist beim Telefonieren von 4G auf 2G wechseln. Teste doch mal mit VoLTE aktiviert und dann auch wenn nur 2G ausgewählt ist in den Einstellungen-Netzwerk- SIM Karte

Danke für den Tip!
Mit aktivierten Volte telefoniert es wieder.
Ich schaue mal wie lange das geht.
Seltsam ist nur dass mein eigenes FP4 mit deaktiviertem Volte gut funktioniert.
Habe es schön länger aus wegen der Probleme bei der Sprachqualität.
Habe hier 3 Geräte im Haushalt und alle sind auf dem aktuellen Stand.

Edit: mein Volte ist auch aktiviert.
Hatte das immer aus.
Kann es sein dass ein Update es aktiviert hat?

Wer oder was das aktiviert hat, ist schwer zu sagen, aber man könnte jetzt noch schauen, ob alle Telefone dasselbe Netz nutzen und ob es in dem Netz kürzlich irgendwelche Veränderungen gab, dass beispielsweise 2G oder 3G abgeschaltet wurde oder sowas. Du kannst ja testweise auf Deinem auch mal VoLTE abschalten und schauen, ob es sich dann zumindest gleich verhält wie das andere.

Ich würde def auch den Gegentest mit nur 2G machen, um zu sehen obs am Netz oder am Gerät liegt. und ggfls die SIM Karten der Geräte tauschen und testen (auch wenns der gleiche Provider ist). In Deutschland wurde 2G nicht generell abgeschaltet, in der Schweiz aber zb wenn ich mich recht entsinne.

Habe Volte in meinem FP4 deaktiviert und es telefonierte trotzdem.
Nach Neustart um es neu in der Funkzelle anzumelden auch.
Die Simkarten hatte ich auch schonmal getauscht.
In meinem FP4 funktionierten beide und im dubiosen Gerät auch und dann wieder nicht.
Sehr mysteriös das Ganze.
Ich setzte das Thema erstmal auf “Beobachtung”

Edit:
Wie gerade lese hat unser Provider 1&1 aktuell Probleme mit der Software des Handynetzes. Wir haben hier 3x FP4 und alle bei 1&1. Ob es das war werden wir wohl nie erfahren!

1 Like

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.