Um das vielleicht noch ein bisschen zu ergänzen: Recovery Mode und Fastboot Mode (auch Bootloader Mode genannt) sind zwei völlig verschiedene Systeme wenn Du so willst. Es ist ganz entfernt so, als wäre auf einem PC sowohl Windows als auch Linux installiert. Immer nur eins von beiden kann zur Zeit gestartet sein und dann funktionieren nur die jeweils passenden Programme.
Im Recovery Mode kann man nur per adb
mit den Phone kommunizieren. Auf den FP4 sieht das dann so aus (die rote Fehlermeldung ist nicht immer da, es war halt das erste Beispielfotos, das ich auf die Schnelle gefunden habe):
Im Fastboot/Bootloader Mode dagegen kann man nur per fastboot
mit dem FP4 kommunizieren, das dann so einen Screen zeigt:
Ganz einfache Daumenregel: wenn adb
gerade funktioniert, klappt fastboot
nicht (und umgekehrt).
Bezogen auf den Vorschlag von yvmuell: das FP4 muss sich im Fastboot Mode befinden (so wie in dem unteren Foto), und dann solltest Du nach optionalen Windows Updates suchen. Suchst Du die Updates, während das FP4 gar nicht verbunden ist oder sich im normalen System oder dem Recovery Mode befindet, bringt die Update-Suche nichts Hilfreiches für Dein Problem.
Nachtrag: Du kommst nicht zufällig aus Berlin? Falls ja, es gibt dort einen Verein, der bei der Installation von Betriebssystem-Alternativen hilft: https://www.topio.info/