seit Mitte/Ende April 2025 beobachte ich auf meinem Fairphone 4 ein massives Problem mit dem Akkuverbrauch im Standby:
Das Gerät geht überhaupt nicht mehr in den Tiefschlaf – auch nicht im Flugmodus, bei deaktiviertem Standort, Bluetooth und WLAN. Stattdessen liegt der Akkuverbrauch bei 10–12 % pro Stunde, selbst wenn das Handy unbenutzt liegt. Betroffen ist auch das identische Gerät meiner Frau, ebenfalls Fairphone 4, gleicher Softwarestand (Android 13, Sicherheitsupdate März 2025).
Wir haben bereits u. a. folgende Dinge ausgeschlossen oder getestet:
keine auffälligen Apps aktiv (auch WHOOP-App wurde deinstalliert)
alle Apps im Akkumanager auf „optimiert“ gesetzt
Tests mit AccuBattery bestätigen: 0 Minuten Tiefschlaf über Stunden
Wir vermuten, dass ein Google Play-Systemupdate oder ein stiller Systemdienst (z. B. Carrier Services) im April dieses Verhalten ausgelöst hat. Das März-Update war zu früh, und die Probleme traten bei beiden Geräten zeitversetzt im April auf.
Ich habe das Problem bereits an den Fairphone-Support gemeldet, aber vielleicht sind noch weitere Nutzer betroffen?
Falls ihr ähnliche Erfahrungen macht: bitte meldet euch – auch damit das Thema intern mehr Gewicht bekommt.
Ich kann das Problem ebenfalls bestätigen. Bei meinem Fairphone 4 (Android 13, Sicherheitsupdate März 2025) besteht das Verhalten auch schon seit ein paar Wochen: Das Gerät geht laut AccuBattery überhaupt nicht mehr in den Tiefschlaf.
Der Akkuverbrauch liegt im Standby bei rund 8 % pro Stunde, bei Gebrauch geht der dann auch sehr schnell deutlich höher. Aktuell wird das Handy auch schnell sehr warm, was bestimmt nicht gut für den Akku etc. ist. Dieser wurde auch erst vor ca. einem Jahr getauscht.
Ich habe außerdem gelesen, dass 5G-Verbindungen sich negativ auf den Akku auswirken können und nutze daher inzwischen nur noch 4G, leider ohne spürbare Verbesserung.
Klingt für mich auch nach einem systemseitigen Problem, möglicherweise durch ein Update im Hintergrund ausgelöst. Danke fürs Weitergeben an den Support. Ich hoffe, dass sich da bald etwas tut.
Ich habe das Problem auch – besonders ärgerlich dabei: Ich dachte erst, es läge am Akku und habe deshalb erstmal einen neuen Akku gekauft und erst danach ist mir aufgefallen, dass es auch mit dem neuen Akku nicht besser wird.
In solchen Fällen sollte man als Allererstes mit einer geeigneten App prüfen, was die Ursache wirklich ist. Das können Wakelocks, Gerätezugriffe, Netzwerk oder Prozesse sein. Erst dann kann man überlegen, was helfen würde. Manchmal reicht es schon den Cache oder Speicher einer App zu löschen oder eine App zu deinstallieren (wen möglich).
Bei mir ist auch passiert, kann alles bestätigen. Ich war auch schon bei den Android 13 Akku probleme betroffen. Damals hat es geholfen auf Nova launcher zu gehen statt Quick-Step. Diesmal ist es anders: auch mit Nova launcher hatte ich 0% tiefschlaf.
Habe am Sonntag einen factory reset gemacht. Es ist tatsächlich viel besser geworden, mit minimalen Verluste und Handy fast immer bei tiefschlaf.
Natürlich war es wirklich dämlich, da einen factory reset immer gewisse Arbeit verursacht.
Ich habe langsam satt, sorry.
Ich kann die oben beschriebenen Problem auch bestätigen. Seit etwa einer Woche verbraucht das FP4 (Android 13, Sicherheitsupdate März 2025) auch im Standby-Modus etwa 10% die Stunde und wird warm im Bereich der Kamera (auch wenn ich es nicht nutze). Das Problem trat wie aus dem nichts auf da ich die vorherigen 3 Jahre nie ein Problem mit mit der Temperatur oder dem Akku hatte. Habe auch den Akku gewechselt, was keinen Unterschied im Verbrauch macht. Auch im Flugmodus oder wenn ich 5G ausschalte bleibt das Problem.
Edit: Zudem steht auch bei mir bei Accubattery, dass das Handy 0% im Tiefschlaf war bei einer Ladung ĂĽber Nacht.
Ich habe genau dasselbe Problem wie oben von einigen beschrieben. Das Smartphone wird beim Kamera Modul sehr heiss und gehtnicht in den Tiefschlaf. Ab und zu Hilft ein Neustart, irgendwann ist das Problem aber wieder da.
Ich sehe weder in den Einstellungen unter Akku noch in der AccuBathery App an welcher App es liegen könnte. Ich kann mich auch nicht erinnern, das ich im Zeitraum wl das Problem angefangen hat eine App installiert habe.
Kann jemand bestätigen, dass ein Factory Reset das Problem löst?
In diese vier Tage nach dem reset hat geholfen, aber gerade jetzt ist wieder was los…tiefschlaf bei 4.1% per Stunde.
Ich schaue noch wie es geht und werde hier noch zurĂĽckmelden
Können auch andere Personen bestätigen, dass ein Factory Reset das Problem behebt? Ich habe auch von anderen im Forum gelesen, dass dies das Problem nicht behoben hat und ich momentan keine Möglichkeit habe, auch einen Factory Reset durzuführen.
Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem. Werksreset wäre nicht so gut, weil ich dann diverse wichtige Apps neu registrieren muss. Aktuell schaffe ich nur einen halben Tag, vorher kam ich am Abend um 22 Uhr immer mit 40% an, wenn ich um 6 Uhr mit 100% starte…
Habe den neuen Akku zwar schon erhalten, aber mit dem alten ist jetzt alles zurück auf “normal”.
Vermutung A: Die Screen Helligkeit wird jetzt wieder korrekt nach Bedarf reduziert - vorher war immer Max hell
Vermutung B: ich hatte immer guten Empfang (oder WLAN) die letzten drei Wochen.
Hat jemand noch andere Strohhalm-Hinweise?
Bspw. Better Battery Stats, das erfordert ohne root allerdings etwas Aufwand bei der Einrichtung der Permissions.
Alternativ wäre noch Battery Historian, das aus einem Debug-Dump eine sehr ausführliche Verbrauchsanalyse macht. Allerdings braucht das noch mehr Aufwand zur Einrichtung auf einem PC.